1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Meicel Neugebauer
Landsberger Allee 221
13055 Berlin
Deutschland
Telefon: 0151 10795105
E-Mail: meicelneugebauer@gmail.com
Website: https://www.hosterz.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
b) Rechtsgrundlagen
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO maßgeblich.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses erforderlich und überwiegen keine schutzwürdigen Interessen der betroffenen Person, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.
c) Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder der Betroffene die Einwilligung widerruft.
3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst.
Erfasst werden können u. a.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL
- Besuchte Unterseiten
Diese Daten werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
b) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Das berechtigte Interesse besteht in der technischen Bereitstellung und der Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit der Website.
c) Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. In der Regel erfolgt dies nach spätestens 7 Tagen.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
a) Technisch notwendige Cookies
Einige Funktionen unserer Website erfordern es, dass der Browser nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient der nutzerfreundlichen Bereitstellung der Website.
b) Einwilligungsverwaltung
Wir verwenden das Consent-Management-Tool Complianz, um deine Cookie-Einwilligungen zu verwalten.
Beim Besuch der Website wird ein entsprechender Cookie-Banner angezeigt, in dem du auswählen kannst, welchen Kategorien du zustimmst.
Die Speicherung deiner Einwilligung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 7 DSGVO.
c) Cookie-Kategorien
- Funktional: Erforderlich für den Betrieb der Website
- Präferenzen: Speicherung von Einstellungen
- Statistiken: Anonyme statistische Zwecke
- Marketing: Nur nach Einwilligung; derzeit keine aktiven Marketing-Cookies
d) Widerruf der Einwilligung
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen, indem du auf „Einwilligung verwalten“ klickst (unten rechts im Banner).
5. Kommentare
Wenn Nutzer Kommentare auf der Website hinterlassen, werden die eingegebenen Daten sowie IP-Adresse und Zeitpunkt des Kommentars gespeichert, um im Falle von Rechtsverletzungen (z. B. Beleidigungen, verbotene politische Propaganda) eine Nachverfolgung zu ermöglichen.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Kommentarfunktion nutzt keine Cookies, da diese in den Einstellungen deaktiviert wurden.
6. Verwendung von Schriftarten
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir selbst gehostete Google Fonts.
Hierbei werden keine Verbindungen zu Servern von Google aufgebaut und keine Daten an Google übertragen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, das berechtigte Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots.
7. Keine Einbindung von Drittanbietern
Auf dieser Website werden derzeit keine externen Dienste eingebunden, die personenbezogene Daten an Dritte übermitteln.
Dies betrifft insbesondere:
- Keine Google-Analytics- oder Matomo-Statistiktools
- Keine Marketing- oder Remarketing-Dienste
- Keine eingebetteten Social-Media-Inhalte
- Kein Newsletter-Tracking
- Kein CAPTCHA-Dienst
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von deinem Browser unterstützt wird.
Zudem setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Rechte der betroffenen Person
Du hast gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
meicelneugebauer@gmail.com
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit,
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, https://www.datenschutz-berlin.de.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitung anzupassen.
Der jeweils aktuelle Stand ist jederzeit auf https://www.hosterz.de/datenschutzerklaerung/ abrufbar.
Stand: Oktober 2025