netcup positioniert sich als günstiger Hoster mit klaren Ressourcen-Limits und Plesk als Oberfläche. Für Blogs, Vereinsseiten und einfache Business-Sites bieten die Webhosting-Pakete solide Technik inklusive Let’s Encrypt, SSH und optionalem nginx-Proxy. Die Verfügbarkeit ist mit 99,6 % im Jahresmittel zugesichert, Support arbeitet werktags mit definierten Zeiten. In den Nutzerbewertungen fällt der technische Support schwächer aus als Preis und Plattform. [1][2][3][4][5][6]
Über das Unternehmen
Die netcup GmbH hat ihren Sitz in Karlsruhe. Rechenzentrums-Infrastruktur betreibt bzw. nutzt netcup laut Eigendarstellung in Nürnberg, Wien und Amsterdam sowie in Manassas, Virginia. Der Betrieb erfolgt mit mehrfach redundanter Netz- und Stromanbindung. netcup betont Ökostrom aus Wasserkraft und weist Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 27001, ISO 27701 und ISO 14001 aus. Verträge lassen sich im Customer Control Panel kündigen oder per Online-Formular anstoßen. [4][7][8][9][10][11][12]
Tarife & Preislogik
Die vier Webhosting-Pakete sind dauerhaft bepreist, keine Lockangebote nur für die ersten Monate. Setup-Gebühren sind in den aktuellen Produktseiten mit 0 € ausgewiesen. Für Deutschland gilt 19 % MwSt. Die errechneten Effektivpreise über 24 Monate sind inkl. etwaiger Rabatte und Gebühren. Verlängerungspreise entsprechen den Listenpreisen. [1][2][3]
| Tarif | Effektiver Monatspreis | Verlängerungspreis mtl. | Gesamt 12 Monate | Gesamt 24 Monate |
|---|---|---|---|---|
| Webhosting 1000 | 2,17 € | 2,17 € | 25,99 € | 51,98 € |
| Webhosting 2000 | 3,25 € | 3,25 € | 38,98 € | 77,97 € |
| Webhosting 4000 | 6,52 € | 6,52 € | 78,25 € | 156,51 € |
| Webhosting 8000 | 10,60 € | 10,60 € | 127,23 € | 254,47 € |
Limits
Die Limits stammen aus den jeweiligen Produktseiten. Traffic ist in allen Tarifen ohne Aufpreis („No charge“). Inodes und harte CPU/RAM-Kontingente kommuniziert netcup für Shared-Hosting öffentlich nicht. [1][2][3]
| Limit | WH 1000 | WH 2000 | WH 4000 | WH 8000 |
|---|---|---|---|---|
| Webspace | 25 GB SSD | 75 GB SSD | 250 GB SSD | 500 GB SSD |
| Mail-Speicher | 10 GB | 75 GB | 250 GB | 500 GB |
| E-Mail-Adressen | 50 | 500 | 1000 | 2000 |
| Datenbanken | 1 | 10 | 25 | 50 |
| Cronjobs | 5 | 10 | 25 | 25 |
| Inklusive Domain(s) | 1 | 1 | 2 | 3 |
| Externe Domains | 1 | 3 | 8 | 12 |
| SSL (Let’s Encrypt) | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
| SSH | ja | ja | ja | ja |
| Git | ja | ja | ja | ja |
| Backups | freiwillig | freiwillig + Auto-FTP | freiwillig + Auto-FTP | freiwillig + Auto-FTP |
| Traffic/Fair-Use | inklusive | inklusive | inklusive | inklusive |
Technik (Software & Hardware)
Die Pakete laufen mit Plesk als Bedienoberfläche. PHP lässt sich versionsweise umstellen, genannt sind 7.2–7.4 sowie 8.0–8.4. Optional steht ein nginx-Proxy bereit, Git ist aktiviert, SSL via Let’s Encrypt unbegrenzt. Ab Webhosting 4000 sind Python, Node.js und Ruby on Rails auswählbar. WordPress-Toolkit ist integriert. Angaben zu HTTP/2/HTTP/3 nennt netcup in den Produktseiten nicht, daher k. A. [1][2][3]
Support
Kontaktkanäle sind E-Mail, Ticket und Telefon. Telefonisch erreichst du den Support Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr MEZ. E-Mail-Support läuft werktags von 8 bis 22 Uhr. Netcup beschreibt eine Reaktion am selben Werktag bei Ticketeingang bis 17 Uhr, international binnen 24 Stunden. Sprachen sind Deutsch und Englisch. Für höhere Zusagen bietet netcup ein optionales SLA+ für Webhosting an. [6][5][13]
| Kanal | Zeiten | Sprache | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Telefon | Mo–Fr 9–17 Uhr | DE/EN | Hotline laut Impressum verfügbar |
| E-Mail/Ticket | Mo–Fr 8–22 Uhr | DE/EN | Antwortversprechen am selben Werktag bis 17 Uhr eingehend |
| SLA+ (optional) | nach Produkt | DE/EN | Zusatz-Servicelevel für Webhosting |
Benutzerfreundlichkeit
Die Verwaltung erfolgt über Plesk mit Auto-Installer und WordPress-Toolkit. Domains und DNS verwaltest du im CCP bzw. Plesk, Let’s Encrypt lässt sich direkt aktivieren. Der Backup-Artikel beschreibt freiwillige Sicherungen mit typischer Vorhaltezeit von bis zu 7 Tagen sowie Restore-Optionen. Schritt-für-Schritt-Guides für Bestellung, Upgrade und Migration sind vorhanden. [2][3][9]
Performance & Zuverlässigkeit
Netcup garantiert in AGB und RZ-Seite eine Mindestverfügbarkeit von 99,6 % im Jahresmittel für angebotene Dienste. Für Projekte mit höheren Anforderungen gibt es SLA-Erweiterungen. [7][5][13]
Erfahrungen & Bewertungen
In den jüngsten Bewertungen berichten Nutzer wiederholt von zähen Klärungen bei Kündigungen und Abrechnungen sowie von gesperrten Accounts bei Spam-Vorfällen. Positiv fällt vereinzelt die Plattform-Leistung auf, das Erlebnis beim Telefonsupport bleibt in den Stimmen überwiegend verhalten. Diese Einschätzungen sind ein Stimmungsbild und keine belastbare Service-Garantie.
Für wen geeignet?
Wenn du einen WordPress-Blog oder eine kleine Firmenwebsite betreibst, passt Webhosting 2000 wegen Speicher, 10 Datenbanken und 1 inklusiver Domain gut. Für wachsende Projekte mit mehreren Seiten, Cronjobs und mehr Mail-Volumen ist Webhosting 4000 die pragmatische Stufe. Für kleine Shops, Foren oder Agenturen mit vielen Postfächern lohnt der Blick auf Webhosting 8000 oder das separate Reseller-Webhosting mit Plesk-Mehrmandanten-Funktionen. [2][3][15]
Weitere Hosting Produkte und Lösungen
Auf die Tarifsektion aufbauend zeigt netcup abseits des Shared Hostings weitere Produktlinien, die du je nach Lastprofil, Automatisierung und Verwaltungstiefe kombinieren kannst. Preise werden dauerhaft kommuniziert, Details zu Abrechnung und Technik stammen aus den Produktseiten und dem Help Center. [16][18]
Domains
netcup verkauft über 450 TLDs mit dauerhaft ausgewiesenen Preisen und Domain-Check. DNSSEC wird für zahlreiche Endungen unterstützt. DNS-Verwaltung erfolgt im CCP inklusive DNS-API für Zonen und Records. Eine eigene Domain-Reseller-Stufe samt API steht bereit. Der Verlängerungspreis entspricht dem Listenpreis. Whois-Schutz als Zusatzleistung ist auf den Produktseiten nicht dokumentiert, daher k. A. [28][29][31]
E-Mail und Groupware (SOGo)
Neben den Mailfunktionen im Webhosting bietet netcup eine eigenständige Groupware auf Basis SOGo mit IMAP, SMTP, CalDAV und CardDAV sowie Weboberfläche. Die Tarife Starter, Family, Small Business und Big Company sind monatlich bepreist und unterscheiden sich über Benutzerzahl, Aliase und Speicher. Spam- und Virenfilter sind standardmäßig aktiv, SPF, DKIM und DMARC werden in den Webhosting-DNS-Guides beschrieben. Ausgehende Mail-Limits lassen sich pro Mailbox bzw. Domain im WCP regeln. [24][13]
Reseller Webhosting
Für Agenturen stellt netcup Reseller-Pläne mit Plesk und White-Label-Funktion bereit. Du legst Kundenaccounts an, arbeitest mandantenfähig und kannst dich bei Bedarf in Kundensichten einloggen. Externe Domains lassen sich je nach Tarifkontingent direkt in Plesk oder über das CCP buchen und zuordnen. SPF und DKIM-Vorgaben sind dokumentiert. [22][23][35]
WordPress, Joomla, Drupal & Magento Hosting
Der App-Installer setzt gängige CMS und Shops auf und hält WordPress auf Wunsch automatisch aktuell. Magento ist als Paket genannt. Spezielle Shopware-Pakete sind auf den Produktseiten nicht ausgewiesen, daher nicht verifiziert. Für performancekritische Shops empfiehlt sich je nach Last ein Wechsel auf Root- oder VPS-Plattformen, siehe unten. [24]
VPS (vServer) und Cloud-Funktionen
VPS mit stündlicher Abrechnung ohne Mindestlaufzeit eignen sich für Tests, CI und elastische Workloads. Sie bieten Snapshots, eine Remote-Konsole, eine API und DDoS-Schutz. G11s ist auf Nürnberg festgelegt, G11 erlaubt die Standortwahl. Local Block Storage erweitert NVMe-Speicher lokal mit geringer Latenz. rDNS für IPv4 und IPv6 sowie Netzwerkanpassungen erledigst du im SCP. [16][17][21][32]
Root-Server
Root-Server bieten dedizierte CPU-Kerne, NVMe-Storage und schnellere NICs als VPS und sind für dauerhaft hohe Last, Gameserver und bandbreitenintensive Anwendungen positioniert. Die Serverübersicht nennt 99,9 % Mindestverfügbarkeit für Root und vGPU sowie eine Zufriedenheitsgarantie. DDoS-Schutz wird mit bis zu 2 Tbit/s angegeben. [17][19][34]
vGPU-Server
Für Rendering, Videoverarbeitung und Inferenz stellt netcup Root-Server mit dedizierter vGPU-Leistung bereit. Zielgruppe sind rechenintensive Workloads mit Bedarf an planbarer GPU-Performance. [12]
Managed Private Server (Enterprise)
Managed-Private-Server liefern feste Hardware-Ressourcen mit Management durch netcup. Der Anbieter übernimmt Updates und Betriebssystem-Pflege, Root- und Sudo-Rechte entfallen. Ausgewiesene Pakete reichen von man. PS 2000 G9.5 bis man. PS 8000 G9.5 mit RAID-10-SSD, ECC-RAM und AMD EPYC. Einrichtungsgebühren sind laut Seite zeitweise 0 €.
Windows Server
Windows wird unterstützt, Lizenzen liefert netcup nicht. Installation erfordert eigene Images. Windows auf ARM ist nicht unterstützt. TPM ist laut Help Center derzeit nicht verfügbar. [33]
Tarifdetails
| Produkt | Tarif | Effektiver Monatspreis | Verlängerungspreis | Hinweise |
|---|---|---|---|---|
| VPS (x86) | VPS 1000 G11 | 5,75 € | 5,75 € | Stündlich wählbar, keine Mindestlaufzeit, Snapshots, API |
| VPS (x86) | VPS 2000 G11 | 12,60 € | 12,60 € | Standortwahl bei G11, DDoS-Schutz |
| VPS (x86) | VPS 4000 G11 | 21,50 € | 21,50 € | Local Block Storage optional |
| Groupware | Starter | 0,83 € | 0,83 € | 1 Benutzer, 1 GB, Aliase inkl. |
| Groupware | Family | 2,51 € | 2,51 € | 10 Benutzer, 10 GB, gemeinsame Kalender |
| Groupware | Small Business | 5,03 € | 5,03 € | 25 Benutzer, 25 GB |
| Groupware | Big Company | 16,79 € | 16,79 € | 100 Benutzer, 100 GB. |
| Managed Private Server | man. PS 2000 G9.5 | 43,95 € | 43,95 € | ECC-RAM, RAID 10, kein Root/Sudo |
| Managed Private Server | man. PS 4000 G9.5 | 59,06 € | 59,06 € | Management durch netcup |
| Managed Private Server | man. PS 8000 G9.5 | 84,25 € | 84,25 € | Einrichtungsgebühr laut Seite aktuell 0 € |
Empfehlungen
Für kleine Shops mit überschaubarem Katalog reicht Webhosting mit App-Installer, Magento ist vorhanden. Steigen Lastspitzen oder individuelle Caches an, wechsle auf Root-Server mit dedizierten Kernen. Agenturen bündeln Projekte im Reseller-Webhosting und binden Kunden als Plesk-Kunden an. Teams mit Fokus auf Termin- und Mailarbeit fahren mit Groupware Small Business pragmatisch. Proof-of-Concepts und temporäre Sprints setzt du auf VPS mit stündlicher Abrechnung um, späterer Umzug auf Root ist unkompliziert. [24][19][22][24][16]
Du hast Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht?
Deine Erfahrungen helfen anderen. Schreib gern sachlich, was gut lief und wo es hakte. Nenne Produkt, Zeitraum und wie der Support reagiert hat.
[1] Produktübersicht Webhosting, Preise, „keine Lockangebote“, Traffic inklusive – https://www.netcup.com/en/hosting/web-hosting/
[2] Produktseite Webhosting 2000, Limits, Domains, PHP-Versionen, Backups – https://www.netcup.com/en/hosting/web-hosting/webhosting-2000-vie-iv
[3] Produktseite Webhosting 8000, Limits, Domains, Programmiersprachen – https://www.netcup.com/en/hosting/web-hosting/webhosting-8000-vie-iv
[4] Impressum, Unternehmenssitz und Kontaktdaten – https://www.netcup.com/de/kontakt/impressum
[5] Qualitätsgarantie, Verfügbarkeit 99,6 %, Antwortzeiten Support – https://www.netcup.com/en/hosting/quality-assurance
[6] Help Center „Support“ mit Zeiten und Sprachen – https://helpcenter.netcup.com/de/support
[7] Rechenzentren und Standorte (Nürnberg, Wien, Amsterdam; Manassas/USA) – https://www.netcup.com/de/ueber-netcup/rechenzentren
[8] Ökostrom und Energieeffizienz – https://www.netcup.com/de/ueber-netcup/oekostrom
[9] Help Center „Voluntary backups“, Vorhaltezeit und Restore – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/web-hosting/backup-restore
[10] Zertifizierungen ISO 9001/27001/27701/14001 – https://www.netcup.com/de/ueber-netcup/zertifizierungen
[11] AGB, Verfügbarkeit, Support-Leistungsbild, Upgrades – https://www.netcup.com/de/agb
[12] Kündigung – Online-Formular und Ablauf – https://www.netcup.com/de/kuendigung
[13] Web Hosting SLA+ (optional) – https://www.netcup.com/de/erweiterungen/web-hosting-sla
[15] Help Center „Reseller Webhosting“ mit Mehrmandanten-Funktionen in Plesk – ttps://helpcenter.netcup.com/de/wiki/webhosting/reseller-webhosting
[16] VPS Produktseite, Preise, stündliche Abrechnung, Features – https://www.netcup.com/en/server/vps
[17] Server-FAQ, DDoS-Schutz bis 2 Tbit/s – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/server/faq
[18] SCP Webservice, SOAP-API – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/server/scp-webservice
[19] Root-Server Produktseite, dedizierte Kerne, NVMe, 2,5 Gbit – https://www.netcup.com/en/server/root-server
[21] Local Block Storage FAQ, Verfügbarkeit und Limits – https://helpcenter.netcup.com/en/faq#local-block-storage
[22] Help Center Reseller Webhosting, Funktionen – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/web-hosting/agency-webhosting
[23] Externe Domains im Webhosting, Buchung und Verwaltung – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/web-hosting/external-domains
[24] Application Hosting, App-Installer mit WordPress, Joomla, Magento – https://www.netcup.com/en/hosting/application-hosting
[28] Domain kaufen, TLD-Abdeckung und Preislogik – https://www.netcup.com/de/domain/domain-kaufen
[29] DNSSEC-Support, TLD-Übersicht – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/domain/dnssec
[31] DNS- und Domain-Reselling-API – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/domain/our-api
[32] SCP Netzwerk, rDNS und IP-Verwaltung – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/server/network-server
[33] Windows Installation, Lizenzen, ARM/TPM Hinweise – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/server/windows-installation
[34] Server-Übersicht, Verfügbarkeiten, vGPU – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/server
[35] Webhosting DNS und E-Mail-Sicherheit (SPF, DKIM, DMARC) – https://helpcenter.netcup.com/en/wiki/web-hosting/webhosting-dns
07.09.2025: Neuaufsetzung des Anbieterberichts nach neuen Standards.
12.09.2025: Preise, Limits, Supportzeiten und Zertifikate aus Primärquellen geprüft und Effektivpreise über 24 Monate berechnet.
15.09.2025: Abschnitt „Weitere Hosting Produkte und Lösungen“ ergänzt. Preise und Technikangaben aus Produktseiten und Help Center aktualisiert. Unklare Punkte gekennzeichnet (Whois-Schutz Domains).

Was soll man zu diesem Unternehmen noch sagen? Im Kassieren sind die super und die Leistung und Support ist unter der Schublade. Massenmüll den man überall besser bekommt. Naja werden noch sehen was sie davon haben.
Problematischer Anbieter
eine nicht genutzte Domain wurde letztes jahr gekündigt und dies auch bestätigt. Kündigung war in dem Onlinekundencenter eingetragen. Nun kommen Rechnungen und Mahnungen und aus den Kundendaten ist die Kündigung verschwunden wurde wohl aber von der Kundenbetreuung wieder manuell eingetragen Zeitpunkt ein Jahr später.
Reklamation erfolglos, netcup droht nun mit Inkassobüro etc.
netcup zeigt grundsätzlich ein stures Verhalten wenn es um Kündigungen, techn Fehler, etc geht.
Nach Rechtsberatung ist die Sache bei der Staatsanwaltschaft weil kein Kavaliersdelikt trotz geringem Streitwert.
Brauchen keine Kunden, schöne Ostern von einer Firma abgelehnt zu werden ohne Grund.
Ich Zahle lieber 30% mehr, wo anders aber dafür gibt es Kundenservice!
Leiser kann ich nicht viel positives Berichten… Es werden jahrelang Leistungen berechnet für die keine Leistungen erbracht worden sind.
Zuerst wird man doof hingestellt .,… dann kpassiert nix von mher als 17 Leistungen wurde dann mal zöglerlich eine Gutschrift erteilt die noch nicht mal kaufmänsich richtig ist… dem anderen Geld darf ich nachlaufen … also wer sich mit Hotline ärgen will ist hier genau richtig…. auf ein Telefongesräch wurde sich nicht eingelassen Support geht anderes.
Vserver wurde innerhalb der Widerrufsfrist gekündigt. Netcup erkennt das nicht an und verlangt volle Zahlung für 6 Monate (weil ich zur Vereinfachung der Kommunikation meine berufliche Maildreasse engegeben habe) und damit ein „gewerblicher Kunde“ bin. Adressse und Bankdaten sind natürlich privat. Die geplante Nutzung war es auch.
Lustig dass es dazu schon ein BGH Urteil gibt das ganz klar sagt dass im Zweifel immer von einer Privatperson auszugehen ist…..wie deutlich weisst eine Privatadresse auf eine Privatperso hin?
Unterirdische unprofessionelle Komminikation dazu- Muss wohl über den Anwalt geklärt werden. Unverständlich und unnötig. Finger weg.
Meine schlechteste Erfahrung mit Hostern hatte ich bei Netcup, nachdem ich dort über Jahre hinweg Kunde war. Da ich die meisten Probleme selsbt lösen konnte fiel mir garnicht auf wie schlecht das Unternehmen arbeitet. Erst wenn man Hilfe benötigt oder den Support anfragt um ein fehlerhafte Abrechnungen, Fehlfunktionen im Hosting oder auf Servern zu melden, erhält man nur Standardfloskeln zurück ohne das sich jemand ernsthaft mit der Anfrage beschäftigt. Man scheint sich selbst wichtiger zu nehmen als den zahlenden Kunden. Engagement oder Feingefühl beweist hier niemand und man ruht sich darauf aus ein professioneller Anbieter mit hohem Anspruch an sich selbst zu sein. Schöne Traumvorstellung! Ich habe keine bemerkenswerten Fortschritte über die letzten Jahre feststellen können, ganz im Gegenteil – Unfreundlichkeit, gewisse Überheblichkeit und den Weg des geringsten Widerstands gehen… also einfach alles auf Kunden abwälzen und keine Fehler eingestehen. Das ist Netcup und so wird es immer bleiben – eines der schlechtesten und kundenunfreundlichsten Unternehmen die ich je kennenlernen durfte.
War früher schon Kunde und bin von Self Hosting wieder zu netcup.
Anfangs zufrieden, mittlerweile überlege ich echt eher wieder zu wechseln.
Bei dem Telefonsupport fragt man sich wofür es den gibt außer Aufträge annehmen.
Hatte auf meinem Webspace wohl ein SPAM Problem. Darauf hin einfach meinen ganzen Account gesperrt als nur die eine Domain. Für mich als Businesskunde der Horrer. Per Telefon nicht zu klären, sondern nur über das Kundenportal, aber auch da hat man auf sich warten lassen.
Dazu hab ich das Gefühl das meine WordPress Seiten immer langsamer werden, dass liegt schon einmal viel schneller.
Preis passt zwar, aber günstig ist halt nicht immer alles.
Schade das netcup sich so entwickelt hat.
Mit Hard- und Software absolut zufrieden. Wenn man beim Support auf eine fehlende Funktion im CCP hinweist wird man kurz angebunden zurückgewiesen. Nichtmal eine einfache Entschuldigung, dass man dadurch mehr Aufwand hat – die hätte schon gereicht für eine bessere Bewertung.
Nicht empfehlenswert. Nicht kundenorientiert. Sehr unfreundlich. Schlechter Service und Inkompetenz. Finger weg!
Verlockender Preis für das Reseller Webhosting Paket 4000 bis zu dem Moment, in dem man Support braucht. Den gibt es schlichtweg nicht für das Paket. Statt dessen kann man sich anhören, dass man offensichtlich zu doof ist das System zu bedienen – das höchste der Gefühle war ein Link zu einem Pleskhandbuch. Habe nach 3 Monaten alles gekündigt und von netcup wieder entfernt – Zahlen darf ich aber noch, 9 Monate lang und zwar gleich unter Androhung von Inkasso, wenn ich nicht folge leiste. Also Finger weg, absolut indiskutabel – bin jetzt bei Mittwald, perfekter Support, moderate Preise und eine beeindruckende Systemperformance – einfach so wie es sein sollte.
NETCUP NEVER MORE
Das Angebot von netcup war so lückerativ, dass ich meinen alten Vertrag gekündigt habe und alle meine Web-Projekte zu netcup umgezogen habe… wusste damals nicht, dass die 5 € bzw. 10 € mehr im Jahr besser als mehr als 300€ Verluste bei netcup, wenn die Webseiten auf einmal alle gesperrt sind und erst in 3 Tagen wieder online gingen.
Ich hoffe, dass ich mit meiner Bewertung jemanden helfen kann sich eine Entscheidung zu treffen. Besser mehr euros im Jahr zahlen aber mit schnelle und kompetente Support als günstiges Webhost aber fast ohne Service und Support.