Unabhängig
Transparent
Aktuell
Seit 2013 bereits
1.210
Kundenbewertungen

IONOS Erfahrungen & Bewertungen 2025

Screenshot der IONOS Homepage.
© IONOS Homepage
So haben 23 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:
Erstellt:
Update:
Dieser Bericht ist das Ergebnis wochenlanger tiefgehender Untersuchungen und umfangreicher Auswertungen, bei denen alle Aspekte des Hosting-Anbieters gründlich verglichen wurden. Erfahre mehr darüber wie HOSTERZ bewertet und sich finanziert.

IONOS deckt mit vier Webhosting-Paketen den Bedarf vom einfachen Projekt bis zur größeren Website ab. Die Preislogik ist klar lesbar, die Aktionspreise drücken den Einstieg spürbar, der Verlängerungspreis ist moderat. Technisch sind aktuelle PHP-Versionen, SSH, Git, WP-CLI, tägliche Backups und ein Wildcard-SSL inklusive. Der Support ist 24/7 erreichbar, die Qualität der Antworten wird in Leserstimmen unterschiedlich bewertet. [1][3][12]

Über das Unternehmen

IONOS SE hat den Sitz in Montabaur. Die Infrastruktur läuft laut Anbieter in europäischen und US-Rechenzentren, die für die Cloud-Sparte ISO/IEC 27001 zertifiziert sind. Der Konzern berichtet, eigene Rechenzentren seit Jahren mit Strom aus erneuerbaren Energien zu betreiben und ergänzt diese unter anderem mit Photovoltaik vor Ort. Die Vertragslogik im Webhosting erlaubt 1 Monat oder 12 Monate Mindestlaufzeit mit Kündigung monatlich oder zum Laufzeitende. Für den Umzug gibt es Dienste für Website- und E-Mail-Migration. [5][6][2][8][12]

Tarife & Preislogik

IONOS bewirbt vier Webhosting-Tarife mit Aktionspreisen in den ersten Monaten und anschließendem Verlängerungspreis. Es fällt in der Regel eine Einrichtungsgebühr von 10 Euro an. Für „Webhosting Plus“ entfällt die Einrichtungsgebühr in der aktuell beworbenen 12-Monats-Variante. Eine Domain und ein Wildcard-SSL sind jeweils enthalten. Die folgende Effektivpreis-Rechnung berücksichtigt die Aktionsmonate und die Einrichtungsgebühr, einmal über 12 Monate und einmal über 24 Monate. Die Verlängerungspreise entsprechen den „Danach“-Preisen auf der Tarifseite. Preise inkl. MwSt. [1][2]

Effektivpreise-Check

TarifAktions­phaseDanachEin­richtungGesamt 12 MEffektiv 12 M/MonatGesamt 24 MEffektiv 24 M/MonatVerlängerungspreis
Standard3 €/Monat für 6 Monate6 €/Monat10 €64,00 €5,33 €136,00 €5,67 €6 €/Monat
Plus1 €/Monat für 12 Monate11 €/Monat0 €*12,00 €1,00 €144,00 €6,00 €11 €/Monat
Premium8 €/Monat für 6 Monate16 €/Monat10 €154,00 €12,83 €346,00 €14,42 €16 €/Monat
Ultimate14 €/Monat für 6 Monate28 €/Monat10 €262,00 €21,83 €598,00 €24,92 €28 €/Monat
* Aktuelle Aktion: Keine Einrichtungsgebühr bei „Webhosting Plus“ mit 12 Monaten Mindestlaufzeit. Aktionen können zeitlich befristet sein. [1][2][10]

Limit-Tabelle

LimitStandardPlusPremiumUltimate
Webspace100 GB200 GB350 GB500 GB
TrafficUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt
Inodes262.144262.144262.144262.144
Datenbanken10 (je 2 GB)100 (je 2 GB)250 (je 2 GB)500 (je 2 GB)
Cronjobs102550100
E-Mail-Postfächer1111
E-Mail-Speicher pro Postfach2 GB2 GB2 GB2 GB
Domain inkl.1111
SSLWildcardWildcardWildcardUnbegrenzt
Backup-PolitikTägliche Backups von Webspace und DBTägliche BackupsTägliche BackupsTägliche Backups
SSH, SFTP, Git, WP-CLIJaJaJaJa
PHP Memory Limit640 MB640 MB768 MB768 MB
RAM laut Performance-Level6 GB, 1 vCPU9 GB, 1 vCPU15 GB, 1 vCPU20 GB, 1 vCPU
Hinweis: Detaillierte Backup-Aufbewahrungsfristen sind öffentlich nicht spezifiziert und damit nicht verifiziert. [1]

Technik (Software & Hardware)

Die Pakete unterstützen PHP 8.1, 8.2 und 8.3, ältere Versionen sind über den PHP Extended Support weiter nutzbar. HTTP/2, gzip-Kompression, IPv6, SSH sowie Git und WP-CLI gehören zum Standard. Datenbanken laufen wahlweise als MariaDB 10 oder MySQL 8 mit 2 GB pro Datenbank. IONOS nennt für die Pakete Performance-Level mit zugeordneten RAM-Werten und 1 vCPU. Angaben zum konkreten Webserver-Stack sowie zu Staging und Container-Isolierung sind auf der Tarifseite nicht ausgewiesen und damit nicht verifiziert. [1]

Support

Der Kundendienst ist laut Anbieter 24/7 per Telefon, Chat und E-Mail erreichbar. Zusätzlich gibt es den persönlichen Berater, der werktags während üblicher Geschäftszeiten per direkter Durchwahl, E-Mail oder Chat erreichbar ist. Das Hilfecenter deckt Hosting, Domains, WordPress, E-Mail und Konto-Themen ab. [3][4][7]

Support-Matrix

KanalZeitenSpracheHinweise
Telefon24/7DeutschZentrale DE-Nummer 0721 170 5522, weitere Länderrufnummern verfügbar
Live-Chat24/7DeutschEinstieg über Kontaktseite
E-Mail/Ticket24/7DeutschReaktionszeit nicht garantiert, keine formale SLA kommuniziert
Persönlicher BeraterGeschäftszeitenDeutschPro Kunde zugewiesen, Terminrückruf möglich

Bewertungshinweis: In Leserstimmen ist die Antwortqualität uneinheitlich. Einige Berichte nennen längere Antwortzeiten, andere heben die Hilfsbereitschaft hervor.

Benutzerfreundlichkeit

Die Verwaltung erfolgt im IONOS Control-Center. Installation und Onboarding sind über Assistenten gelöst, etwa die 1-Click-Installation von WordPress mit automatischer DB-Einrichtung. Domains lassen sich an Webspace-Verzeichnisse oder Baukasten-Websites anbinden. Die E-Mail-Einrichtung ist mit dokumentierten IMAP- und SMTP-Daten nachvollziehbar. Backups und Wiederherstellung sind im Paket enthalten, die Behaltedauer ist auf der Produktseite nicht ausgewiesen. [8][9][7]

Performance & Zuverlässigkeit

Der Anbieter nennt eine Verfügbarkeit von größer 99,99 % und verweist auf Geo-Redundanz. Für die Cloud-Rechenzentren liegen ISO/IEC 27001-Zertifizierungen vor. Eigene Benchmarks oder SLA-Werte für Shared-Hosting liegen in diesem Bericht nicht vor. Die Aussage zur Uptime ist eine Anbieterangabe. [1][5]

Erfahrungen & Bewertungen

Leserstimmen auf der Bewertungsseite zeichnen ein gemischtes Bild. Positiv fallen wiederholt die inkludierten Leistungen in günstigen Tarifen auf. Kritisch werden teils die Support-Erreichbarkeit und Reaktionszeiten beschrieben. Für eine faire Einordnung fasse ich vier Dimensionen zusammen, ohne Einzelfälle zu verallgemeinern. Preis erhält eine gute Tendenz durch starke Einstiegsangebote. Software & Hardware wirkt solide durch aktuelle PHP-Stände und SSH/WP-CLI. Technischer Support zeigt schwankende Erfahrungen. Die Benutzerfreundlichkeit des Control-Centers und 1-Click-Installationen wird überwiegend als hilfreich beschrieben.

Für wen geeignet?

Für Einsteigerinnen und Einsteiger mit Blog oder Business-Site passt „Standard“ oder „Plus“, weil Domain, Wildcard-SSL, SSH und tägliche Backups schon enthalten sind. Für Projekte mit mehr Datenbanken und Skript-Automatisierung ist „Premium“ die pragmatische Wahl. Wer viele Datenbanken und SSL-Zertifikate parallel braucht, plant mit „Ultimate“. Prüfe vorab die effektiven Kosten über 12 und 24 Monate und beachte die Verlängerungspreise. [1][2]

Weitere Hosting Produkte und Lösungen

An die Tarifsektion anschließend kannst du ergänzende Produkte kombinieren, die typische Lücken schließen.

Domains

IONOS deckt generische und länderspezifische TLDs ab und bietet mit Domain Guard zusätzliche Sicherungen gegen unerwünschte Änderungen. DNSSEC lässt sich in der Verwaltung aktivieren und schützt die Auflösung gegen Spoofing. Die Preislogik richtet sich nach der TLD mit jährlichem Verlängerungspreis, Transfer ist vorgesehen. Whois-Schutz ist je nach Endung über private Registrierung möglich. [13]

E-Mail

Für Postfächer außerhalb des Webhostings gibt es Mail Basic und Mail Business mit IMAP, POP3, SMTP und Webmail. Der Anbieter dokumentiert gestaffelte Versandlimits je Postfach, die sich nach dem Vertragsalter richten, sowie Größenlimits für Anhänge. Für rechtskonforme Aufbewahrung steht eine optionale E-Mail-Archivierung bereit. In Kombination mit Webhosting deckst du so Kontaktformulare und Teamaccounts sauber ab. [14]

WordPress Hosting

Neben den Webhosting-Paketen bietet IONOS WordPress-spezifische Pläne mit automatischen Updates. In den Pro-Varianten gehören Staging-Umgebung und zeitnahe Backups dazu, was Änderungen gefahrloser macht. WP-CLI bleibt für Deployments und Skripte nutzbar. Für dynamische Projekte ist das ein pragmatisches Upgrade gegenüber generischem Webhosting. [15]

Shop Hosting (WooCommerce)

Für Shops auf WordPress-Basis gibt es dedizierte WooCommerce-Pakete, die auf Performance und Erweiterungen für Katalog und Checkout zielen. Die Lösung richtet sich an kleine bis mittlere Shops, die schnell starten und im WordPress-Ökosystem bleiben wollen. Die Preislogik ist paketbasiert mit monatlicher Abrechnung und optionalen Add-ons. [16]

TYPO3 Hosting

TYPO3-Pakete positionieren sich für mehrsprachige, redaktionelle Sites mit Granularität in Rollen und Workflows. Der Anbieter stellt Installationspfade und Systemvoraussetzungen bereit und bewirbt Hosting-Bundles mit passenden Ressourcen. Für Agenturen, die TYPO3 standardisiert ausrollen, reduziert das Setup-Zeit. [17]

Joomla Hosting

Joomla-Pakete adressieren Content-Websites mit Komponenten und Modulen. Der Anbieter kombiniert Installer, SSL und skalierbare Ressourcen für gängige Joomla-Stacks. Für Vereine und KMU ist das eine einfache Alternative, wenn WordPress nicht passt. [18]

VPS und Cloud

Für isolierte Workloads jenseits von Shared Hosting stehen Cloud Server mit minutengenauer Abrechnung bereit. Images für Linux und Windows, Root- oder Admin-Zugriff, Firewall-Regeln und die Verwaltung im Cloud Panel gehören zum Standard. API und IaC-Werkzeuge ermöglichen automatisierte Provisionierung und Skalierung. So trennst du Anwendungsserver, Jobs und Caches sauber vom Webhosting. [19]

Dedicated Server

Root-Server mit aktueller Intel- oder AMD-Hardware adressieren rechenintensive Anwendungen und Individualisierungen auf Betriebssystemebene. Verwaltung und Remote-Konsole laufen über das Cloud Panel, IPv4 und IPv6 werden unterstützt. Geeignet für permanente Lastprofile, die die Reservierung dedizierter Kerne rechtfertigen. [20]

Managed Server

Wer Betriebssystem, Patches und Basisdienste delegieren will, nutzt Managed-Varianten. IONOS übernimmt OS-Pflege und Monitoring auf dedizierter Hardware, während du dich auf Anwendungen konzentrierst. Das senkt Betriebsaufwand, bleibt aber weniger flexibel als Root-Server. [21]

Windows Hosting

Für .NET-Stacks bietet IONOS Windows-Hosting auf Basis von Windows Server 2022 inklusive ASP.NET 4.8 und .NET 6.0 sowie MSSQL in den Windows-Tarifen. SSL-Wildcard und DDoS-Schutz sind laut Produktseite enthalten. Das passt für klassische IIS-Sites und kleine Business-Anwendungen. [22]

Reseller Hosting

Agenturen verwalten Kundenprodukte zentral im IONOS Agentur-Partnerprogramm. Delegation und Sammelverwaltung unterstützen die Abwicklung, White-Label und Abrechnungsautomatisierung sind je nach Setup über APIs realisierbar. Für Teams mit vielen Vertragskontexten reduziert das die operative Last. [23]

Du hast Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht?

Deine Erfahrungen helfen anderen. Schreibe sachlich, was gut lief und wo es hakte. Lade gern konkrete Daten nach, etwa Antwortzeiten des Supports oder gemessene Ladezeiten deiner Webseite.

[1] Webhosting-Tarife, Preise, Limits und Features. https://www.ionos.de/hosting/webhosting

[2] Vertragslaufzeit 1 Monat oder 12 Monate, Kündigung, Einrichtungsgebühr und Aktionshinweis. https://www.ionos.de/hosting/webhosting

[3] Kontaktübersicht und 24/7-Support, deutsche Hotline. https://www.ionos.de/kontakt

[4] Persönlicher Berater, Erreichbarkeit und Aktivierung. https://www.ionos.com/consultant und https://www.ionos.de/hilfe/content-cards/mein-konto/ihr-persoenlicher-berater/

[5] Rechenzentren, Regionen und ISO/IEC 27001 für IONOS Cloud. https://cloud.ionos.de/rechenzentren

[6] Nachhaltigkeitsbericht 2024, erneuerbare Energien und Photovoltaik. https://www.ionos-group.com/fileadmin/Publications/Berichte/IONOS_Group_SE_Nachhaltigkeitsbericht_2024.pdf

[7] E-Mail-Serverdaten IMAP/POP3/SMTP und Hilfeportal. https://www.ionos.de/hilfe/e-mail/allgemeine-themen/serverinformationen-fuer-imap-pop3-und-smtp/ und https://www.ionos.com/help/

[8] WordPress-Setup-Assistent und Onboarding. https://www.ionos.com/hosting/wordpress-installation und https://www.ionos.com/help/wordpress/wordpress-at-ionos/using-wordpress-at-ionos/

[9] Domain mit Webspace oder Baukasten verbinden. https://www.ionos.com/help/domains/connecting-a-domain-to-your-webspace/connecting-a-domain-to-a-webspace-directory/ und https://www.ionos.com/help/domains/connecting-a-domain-to-your-website-at-11-ionos/connecting-a-domain-to-your-mywebsite/

[10] Informationen zur Preisanpassung 2025. https://www.ionos.de/hilfe/informationen-zur-preisanpassung-2025/

[11] Kündigungsfristen Überblick. https://www.ionos.de/hilfe/mein-konto/kuendigung-laufzeit/fristen-fuer-die-vertragsbeendigung/

[12] Impressum, Unternehmenssitz Montabaur. https://www.ionos.de/impressum

[13] Domain Guard, DNSSEC und Schutzfunktionen. https://www.ionos.de/hilfe/domains/domain-guard/was-ist-domain-guard-und-welche-vorteile-bietet-es/

[14] E-Mail-Versand- und Größenlimits für Mail Basic/Mail Business. https://www.ionos.com/help/email/general-topics/what-are-the-mass-mailing-limits/

[15] WordPress Pro Funktionen Staging und Backups. https://www.ionos.de/hilfe/wordpress/wordpress-pro/uebersicht-der-features-von-wordpress-pro/

[16] WooCommerce Hosting Produktseite. https://www.ionos.de/hosting/woocommerce-hosting

[17] TYPO3 Hosting Produktseite. https://www.ionos.de/hosting/typo3-hosting

[18] Joomla Hosting Produktseite. https://www.ionos.de/hosting/joomla-hosting

[19] Cloud Server Produktseite, Pay as you go, Images, Verwaltung. https://www.ionos.de/server/cloud-server

[20] Dedicated Server Produktseite. https://www.ionos.de/server/dedicated-server

[21] Managed Server Leistungen und Verantwortlichkeiten. https://www.ionos.de/hilfe/server-cloud-infrastructure/serveradministration-dedicated-server/was-ist-ein-managed-server/

[22] Windows Hosting Produktseite mit ASP.NET/.NET Angaben. https://www.ionos.de/hosting/windows-hosting

[23] Agentur-Partnerprogramm für Reseller. https://www.ionos.de/agentur-partnerprogramm

09.09.2025: Erstellung des Anbieterberichts nach neuen Standards.

13.09.2025: Preise, Limits, Laufzeiten und Supportangaben anhand der aktuellen IONOS-Seiten überprüft und Effektivpreise neu gerechnet.

13.09.2025: Abschnitt „Weitere Hosting Produkte und Lösungen“ erstellt und Quellen [13]–[23] ergänzt.

So haben 23 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:

23 Bewertungen zu IONOS

  1. Katastrophe. Hatten mehrere dedizierte Server dort. Service ist hochgradig inkompetent und auch nicht hilfsbereit. Während man am einen Ohr dem Service versucht verständlich zu machen, welches Problem vorliegt, wird man fast zeitgleich vom Vertrieb belästigt, ob sie einem nicht noch weitere Euro aus den Rippen leiern können.
    Vorliegende technische Probleme, die eindeutig bei Ionos liegen werden immer auf andere geschoben – den Kunden, Google etc..
    Die Pakete sind zu kleinen Preisen vlt. für kleine Webseiten ok – aber alles in allem überhaupt nicht zu empfehlen. Alles nicht zeitgemäß. Ein reiner Vertriebsapparat, der seine eigene Infrastruktur kaum im Griff hat.
    Schade eigentlich.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  2. Hier stimme ich den vorherigen Kommentaren zu.
    Ein .de Domainumzug inkl. Auth.-Code, der angegeben wird mit bis zu 5 Werktagen ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Bei anderen Anbietern funktioniert das innerhalb von 1 bis 12 Stunden.
    Der Support schiebt alles auf den vorherigen Anbieter, räumt ein das es doch an IONOS liegt.
    Mitarbeiter hat verschlafen den Transfer anzuschieben, holt es aber nach.
    Der Domainumzug beträgt bislang 6-7 Tage. Solange ist die Webseite + Postfächer offline.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  3. Es werden einfach zusätzliche Dienstleistungen wie „PHP Extended Support“ mit 7,81€ pro Monat zusätzlich in Rechnung gestellt.
    Dabei wird das Paket nicht einmal benötigt, weil aktuelle PHP Versionen installiert waren. Man muss das einseitig von 1&1 hinzugebuchte Paket aber kompliziert kündigen, sobald man gemerkt hat das die Rechnungen zu hoch sind.
    Das zuviel gezahlte Geld wird nicht erstattet. Da verdoppelt man die vereinbarten Monatsgebühren für alle die ihre Rechnungen nicht regelmäßig prüfen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  4. Katastrophe. Aber für den Preis sehr gut. Würde ich sogar für kleine Webauftritte empfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  5. Stellt automatisch einen PHP-Support ein, welcher nicht deaktiviert wird wenn die alte PHP-Version gar nicht auf dem Webspace läuft, sondern welchen man zusätzlich extra kündigen muss. Riecht für mich stark nach Abzocke. Kundenservice ist meist mehr als inkompetent: Probleme mit dem SMTP-Server gehabt und letztendlich auf insgesamt 3 verschiedene Server-Adressen gekommen, der Support konnte mir den richtigen auch nicht nennen.

    Ich empfehle allen Leuten inzwischen Strato oder All-Ink als Webhoster.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  6. Ich bin seit einem Jahr Kunde mit einem Dedicated Server bei 1&1, es ist so ziemlich alles schief gelaufen was schief laufen kann.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  7. Hallo liebe anderen Kunden,
    Ich habe bei 1 und 1 einen Webspace gekauft und habe es natürlich gekündigt nur die wollen trotzdem weiterhin den gleichen Preis seit monaten für den Webspace haben den ich nicht aufgrund einer sperre nicht nutzen kann. Ich finde eine solche Situlation nicht in Ordnung was dies angeht. Eine Empfehlung kann ich leider überhaupt nicht ausprechen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  8. Die einzigste KATASTROPHE im Webhosting My WEbsite Plus Vertrag
    Nach generierung einer Subdomain, was anscheinend mit website Plus nicht sein darf aber im BAckend möglich ist. Webseite seit 15 Tagen offline Die Technik und die Administration bekommen das Problem wie auch immer nicht in den Griff

    Kein Know How in der TEchnik
    Im Grunde kein Kundensupport

    Dieser Anbieter ist das schlechteste was ich jeh erlebt habe.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  9. Wir sind von Strato auf 1und1 gewechselt und solange man ein fertiges CMS verwendet oder nur basics braucht ist alles ok.
    Ich wollte mich dann über SSH beim Server anmelden und siehe da: PHP 4.4.9.
    D.h. Composer kann man sich abschminken.
    Zudem ist der Tech-Support einfach rotz. Ich hatte in meinem Backend die PHP Version nicht richtig eingestellt (std. war noch PHP5) und bekam einfach eine „weiße“ Seite.
    Antwort vom Tech-Support, zu der Frage wie man jetzt evtl. mit Hilfre voon Logs das Problem klären könne, das sei unser Problem wenn unsere Anwendung nicht funktioniert.
    Und dann wird noch eins draufgesetzt:
    Wenn ich 404 oder 403 Status Codes returne bindet 1und1 dreist ihr 1und1 domain parking script ein und zeigt Webung an.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  10. Mangels Erfahrung bin ich vor ca. einem Jahr zu 1und1 mit einem Shared Hosting Packet. War vorher bei Strato.
    Da ich mittlerweile zu Siteground gewechselt bin und meine Webseite 1zu1 (Wortwitz x) kopiert habe, durfte ich feststellen das sich meine Ladezeit für die komplett gleiche Webseite von 7-9 Sekunden auf 2,34 gekürzt hat.

    Kundensupport habe ich nie wirklich in Anspruch genommen, allerdings durfte ich schon feststellen das mir am selben Tag Arbeiter A was anderes erzählt hat als Arbeiter B.

    Warum ich die Bewertung jetzt allerdings schreibe, hatte als Auslöser das ich meine Domain seit mehr als 7 Tagen nicht konfigurieren kann und der Support durchgehend ausgelastet ist. „Mehr als 10 Minuten, wird dann schnell zu „nach einer Stunde immer noch nichts“

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  11. Nach meiner bestätigten (!) Kündigung 2017 sollte ich nun für 2018-2019 dennoch wieder für den gleichen Vertrag bezahlen.
    Erst nach massivem, vielfachem Einspruch und Sendung jeglicher Emails (Kündigung, Bestätigung) wurde die Rechnung zurück gezogen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  12. Ich nutze seit kurzer Zeit dsas 1&1 Webhosting im „unlimited“ Paket. Ein Wechsel war aufgrund unterirdischer Serviceperformance des bisherigen Hosters notwendig.
    Der Start veIief reibungslos und unkompliziert.
    Was im Laufe der Zeit jedoch stört ist die Verwaltungsoberfläche. Zu viele Seiten, zu „bunt“. Zumindest wenn Mensch von der PLESK-Welt kommt.
    Weiterhin stören jetzt die gegenüber dem „alten“ Anbieter vorhandenen Restriktionen und Funktionalitätsverluste.
    Nur zwei Beispiele dazu:
    – Es sind zwar eMail Konten mit Umleitung zu anderen eMail Adressen möglich, nur ist es hier nicht möglich alle gültigen eMail Adressen als Ziel zu verwenden. Die Eingaben werden konsequent nach lowercase gewandelt. Auch die Anführungszeichen-Notation im lokalen Teil wird als „nicht gültig“ zurückgewiesen.
    – Die Einrichtung von eMail Verteilern mit externer Verwaltungsmöglichkeit ist nicht vorgesehen. Ich will hier meinem Kunden jedoch nicht den kompletten Zugang zum Webhosting ermöglichen. Email-Verteiler sollen aber durchaus von einem für den jeweiligen Verteiler zuständigen Administrator gepflegt werden können.
    – Wenn ein eMail Verteiler eingerichtet wurde, erhalten die Teilnehmen Post von „1&1“ nicht von der domain, zu der die Liste gehört. Das wirkt auf die Kunden wenig professionell.
    – Cron-Jobs sind möglich, diese werden im konfigurierten Zeitfenster häufig mehrfach ausgefühst. Darurch entsteht zusätzlicher Programmier Aufwand, beim einmel (!) täglichen Versand von eMails.

    Fazit:
    Ich werde möglichst noch im Probemonat zu einem professionelleren Hoster umziehen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  13. Keine unbegrenzten Inklusivdomains, Domains sind derzeit nur für 12 Monate in Webhosting Paketen enthalten. Zusammen mit der Einrichtungsgebühr lässt sich sagen, dass die Leistungen sehr nachgelassen haben und die Kosten unglaublich spürbar angezogen wurden.

    Der Support ist in Ordnung, kennt sich jedoch nicht bei allen Themen aus, ggf. werden Anfragen weitergeleitet, was dann zu einer längeren Bearbeitungsdauer der Tickets führt.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  14. Ich bin seit neun Jahren bei 1&1, hatte immer gute Preise und nie Ausfälle, konnte beim Umzug meine Rufnummer mitnehemen (innerorts) und überlege, auch noch ein Web Hosting Paket dazu zu kaufen, allerdings ist heute Feiertag und ich bekomme niemanden ans Telefon, der mir meine Fragen dazu beantworten könnte 😉

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  15. Ich bin egtl. nicht der jeniger der kommentare iwo schreibt aber das was 1und1 macht ist unverschämt, es ist IMMER ein hacken dabei.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  16. Ich bin seit 2005 mit meiner Website bei diesem Anbieter und habe immer das Baukastensystem genutzt. In diesem Jahr wurde alles umgestellt. Ich muss mein gesamtes Angebot auf 5 Seiten runterquetschen (vorher 12 Seiten), der Preis ist derselbe geblieben. Der Support ist komplett aus dem Service genommen worden, wir mir bei dem Gesuch nach Hilfe offenbart wurde. Die Auffindbarkeit bei Google und Co kann nicht mehr beeinflusst werden, was dazu geführt hat, dass meine Seite kaum noch auffindbar ist. Besucherrückgang über 80% seit der technischen „Verbesserung“, woraus große Umsatzeinbußen resultierten. Möchte man mehr, muss für jede Kleinigkeit gezahlt werden, was vorher alles im Paket enthalten war. Bin froh wenn ich da weg bin, nie wieder!!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  17. Seit 5 Tagen ist es nicht möglich, TXT Einträge in der DNS zu ändern, ohne das die gesamte DNS geschrottet wird. Führt dazu, das ich mein Office nicht instalieren kann und damit nicht arbeiten.
    Standardspruch der Hotline: Ist in Bearbeitung. Sonntags scheint gar nicht daran gearbeitet zu werden lt. Hotline.
    Eine Zumutung!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  18. Webserver fällt trotz wenig Last ständig aus. Support ist nicht erreichbar. An einer Problemlösung ist scheinbar niemand interessiert.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  19. Würde es keinem weiter empfehlen, die Mitarbeiter taugen zu nichts. Man ruft bei der Hotline an um Sachen zu fragen die legen einem einfach ins Gesicht auf!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  20. Ich bin schon seit über 10 Jahren bei 1&1. Alles Super. Immer fair. Ich hatte kein einzigen Ausfall. Service ist sehr kompetent und freundlich.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  21. Die Werbeversprechen sind verlogen bis zum geht nicht mehr.
    An Statt Störungen zu behaben werden die Leitungen gedrosselt.

    Mein Fall:
    ich bin seit 2010 bei 1&1 und hatte auch mit Störungen kaum Probleme.
    Eine Meldung es wurde sich darum gekümmert.
    Seit Juni 2015 jedoch werden die Störungen nicht mehr beseitigt sondern nur noch gedrosselt.

    ich habe meine Störung am 17.06.2015 gemeldet man rief mich zurück und meinte das keine Störung anliegen würde.
    Ein Port Reset und die Störung blieb vorhanden.
    Dann rief ein Techniker an der die Leitung drosseln wollte jedoch aber nur bis Montags.
    Die Störungen blieben bestehen, ich unterließ es erst mal überhaupt noch mal anzurufen.
    Am 28.06.2015 wurden die Störungen jedoch wieder schlimmer.
    Am 29.06.2015 Rief mich dann eine Technikerin an die dann noch mal ein Portreset durch führen wollte, hat sie auch gemacht, weil das auch nichts brachte wollten das doch mal dem Netzbetreiber abgeben.
    Das war Morgen um 9:20Uhr
    Jetzt das Koniose daran um 9:25Uhr war die Störung wie von Zauberhand verschwunden.

    Ich habe darauf hin 1&1 aufgefordert die Drosselung wieder zurück zu nehmen.
    Man rief mich am 1.07.2015 an und verwies auf die AGB´s das es da heißt bis 16000 und wenn ich mich noch mal melde würde man die Leitung noch weiter Runter drosseln.

    Also 1&1 bedroht sogar noch seine Kunden.

    ich habe ein Schreiben an den Vorstand gesendet der zwar eh nichts bringt aber so habe ich denen 14Tage zeit gegeben mir meine Leitung wieder Herzustellen und sich um die Störungen zu kümmern wie man uns das Verspricht und nicht auf irgendwelche AGB´s zu verweisen.
    Weil beim Drosseln sind die ganz schnell dabei aber das Netz wieder Herzustellen ist dann ein Problem für 1&1
    Und was dazu kommt ist einfach das in der Gegend nur meine Leitung eine Störung hatte.
    Woher ich das weiß ich so das ich Freundlich zu jedem bin und dafür auch mal zu einem Kaffee eingeladen werde weil ich auch solche Router Einstellungen aus Erfahrung mache.
    Die von 1&1 wissen das ich auch in der IT Branche bin und halten die Leute alle samt für Dumme Kunden.

    1&1 spielt wie Kabeldeutschland und die Vorgänger Arcor mit den Kunden.

    Die bieten heute alle etwas was sie gar nicht bereit sind zu geben.
    Ich bin sowas von enttäuscht von 1&1 und deren Verlogenen Werbeversprechen

    1&1 ist für sein Schlechtes benehmen überteuert.
    Du bist als Kunde nur das Letzte und so wird man auch behandelt.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  22. Solange alles gut läuft, keine Fragen oder Probleme aus Kunden-/Anwenderseite entstehen, ist alles ok. Man kann seine Daten, Apps etc.über ein Online Control Center einsehen, erhält aber z.B. keine Informationen zu Sonderrufnummern für VIP Support o.ä. Muss man alles selber recherchieren, aber ist machbar. Installationen, Freischaltungen verliefen zügig.
    Sehr ärgerlich sind allerdings 3 unterschiedliche Aussagen bei 3 Anrufen im Support Center, wobei es natürlich immer um ein und dasselbe Thema ging (Domain Umzug stark verzögert). Auf Emails wird nur manchmal und dann erst nach Wochen geantwortet. Auf unseren Widerruf und Beschwerden wurde in den letzten 2 Wochen nicht einmal reagiert und diese wurden inzwischen 6mal per Email/Fax an 1und1 geschickt.
    Leute, lasst die Finger davon, wenn ihr einen Support in irgendeiner Form benötigt!! Und das ist ja unweigerlich der Fall – spätestens wenn die Homepage mal steht. So günstig und nett aussehend die Hosting Pakete sein mögen, die Service-Mentalität ist gleich null bei 1&1. Ich dachte, so etwas gibt es in Deutschland – außer bei dem Anbieter mit dem pinkfarbenen T – nicht (mehr), aber 1und1 schafft es tatsächlich, dass man sich als Kunden völlig ignoriert und verhonepiepelt fühlt.
    Für uns als Unternehmen steht fest – neuer Hoster muss her. Diesmal bitte mit ein klein wenig Service

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten

Teile deine Erfahrungen