Unabhängig
Transparent
Aktuell
Seit 2013 bereits
1.210
Kundenbewertungen

Host Europe Erfahrungen & Bewertungen 2025

Host Europe Screenshot der Startseite
© Host Europe Homepage
So haben 100 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:
Erstellt:
Update:
Dieser Bericht ist das Ergebnis wochenlanger tiefgehender Untersuchungen und umfangreicher Auswertungen, bei denen alle Aspekte des Hosting-Anbieters gründlich verglichen wurden. Erfahre mehr darüber wie HOSTERZ bewertet und sich finanziert.

Host Europe richtet sich mit cPanel-Webhosting an Einsteiger und an Nutzer mit klar umrissenen Anforderungen. Auto-SSL gibt es ab „Deluxe“, im „Standard“ ist ein einzelnes Domain-SSL enthalten. Telefon und E-Mail sind 24/7 erreichbar, der Chat werktags. Die Leserbewertungen auf dieser Seite liegen im unteren Mittel bei 1,9/5. Achte bei der Buchung auf Einrichtungsgebühr, Mindestlaufzeit und Verlängerungslogik je nach Laufzeitmodell. [1][3][5][15]

Über das Unternehmen

Die Host Europe GmbH sitzt in Köln, Pilgrimstraße 6. Telefon und E-Mail sind laut Anbieter rund um die Uhr erreichbar, der Chat werktags. Das Webhosting wird auf cPanel zusammengeführt. Auto-SSL ist in den cPanel-Paketen je nach Tarif enthalten und ab „Deluxe“ automatisch aktiv. [6][5][7][8]

Tarife und Preislogik

Die WebHosting-Pakete werden als Monatsvertrag mit einmaliger Einrichtungsgebühr angeboten. Mindestlaufzeit ist 1 Monat, die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Der folgende Effektivpreis-Check rechnet die Einrichtungsgebühr in den 24-Monats-Zeitraum ein. Rabatte über längere Laufzeiten sind ohne belastbare Quelle nicht ausgewiesen. Managed WordPress bewirbt tägliche Backups mit Vorhaltezeit. [1][4][9]

TarifMonatspreisEinrichtungsgebührMindestlaufzeitKündigungsfristGesamtpreis 24 MEffektivoreis mtl.Verlängerungspreis
WebHosting Standard6,99 €9,99 €1 Monat1 Monat177,75 €7,41 €6,99 €
WebHosting Deluxe8,99 €9,99 €1 Monat1 Monat225,75 €9,41 €8,99 €
WebHosting Ultimate13,99 €9,99 €1 Monat1 Monat345,75 €14,41 €13,99 €
WebHosting Maximum19,99 €9,99 €1 Monat1 Monat489,75 €20,41 €19,99 €

Limits und Fair Use: Der Anbieter nennt eine Traffic-Flatrate. Die folgende Tabelle fasst offen kommunizierte Limits zusammen. Nicht eindeutig belegte Werte sind als k. A. markiert. [1][3][10]

LimitAngabe
TrafficFlatrate laut Produktseite
Inodespaketabhängig laut Leistungsübersicht, konkrete Schwellen k. A.
E-MailPostfächer und Versandlimits k. A.
DatenbankenAnzahl paketabhängig laut Leistungsübersicht
Cronjobsüber cPanel verfügbar
DomainsAnzahl vHosts und Subdomains paketabhängig
SSLAuto-SSL inklusive
Backupstäglich, Restore-Funktionen in cPanel, Details je Produkt

Technik

Webhosting basiert auf cPanel. Der Anbieter dokumentiert Speicher zwischen 25 und 100 GB je nach Paket, Inode-Grenzen, vHosts, Datenbanken und Subdomains sowie Auto-SSL und SSH. PHP-Versionen sind laut FAQ wählbar, inklusive aktueller Hauptversionen, die pro Verzeichnis umgestellt werden können. Als Datenbanktechnologie ist MariaDB angegeben. Konkrete Aussagen zu HTTP2 oder HTTP3 auf Shared-Hosting-Ebene sind ohne Primärquelle nicht verifiziert. [3][11][12][13]

Support

Telefon und E-Mail stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Ein Chat ist werktags erreichbar. Der Anbieter nennt eine monatliche Verfügbarkeit von 99,9 Prozent und verweist auf SLAs mit Definitionen und Messmethoden. [5][14][15][16]

Support-Matrix

Die folgende Übersicht fasst Kanäle, Zeiten und Hinweise zusammen. [5][14][16]

KanalZeitenHinweise
Telefon24×7allgemeiner Support laut Anbieter
E-Mail oder Ticket24×7Reaktionslogik in SLA-Dokumenten beschrieben
ChatMontag bis Freitag 9 bis 17 Uhrfür schnelle Anfragen geeignet
SLA und Verfügbarkeitk. A. zu Gutschriften im Shared-Hosting99,9 Prozent Verfügbarkeitsangabe auf Produktseiten

Benutzerfreundlichkeit

cPanel deckt Domainverwaltung, E-Mail, SSL und Backups ab. Installationsroutinen vereinfachen den Start. Cronjobs richtest du im Panel ein. Für Domainumzüge gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Für gängige Mailprogramme stehen Konfigurationshilfen bereit. Ein praxisnaher cPanel-Guide beschleunigt das Onboarding. [17][18][19][20]

Performance und Zuverlässigkeit

Host Europe kommuniziert NVMe-Speicher in Hosting-Produkten und eine Verfügbarkeit von 99,9 Prozent. Externe, reproduzierbare Benchmarks liegen nicht vor. Aussagen zu Uptime und Standortleistung werten wir als Anbieterangaben. [5][15]

Erfahrungen und Bewertungen

In den Kommentaren wiederholen sich Kritik an Preisentwicklung und Limit-Politiken, Berichte über träge oder unzureichende Antworten bei komplexeren Fällen, Einwände zu SSL im Einstiegsbereich sowie Einzelfälle mit Sperren oder Migrationsthemen. Es gibt auch Stimmen, die Verfügbarkeit und Grundbetrieb positiv einordnen, aber auf umständliche Workflows hinweisen.

Für wen geeignet

Ein WordPress Blog oder eine Unternehmensseite mit überschaubarem Ressourcenbedarf profitiert von Auto-SSL, täglichen Backups und SSH im Webhosting. Für planbare CPU und RAM sowie Staging und Entwicklungsworkflows sind die WebServer-Tarife die bessere Wahl. Agenturen mit mehreren Kundenseiten nutzen cPanel für zentrale Verwaltung und flexible PHP-Versionen. [1][3]

Weitere Hosting Produkte und Lösungen

Aus den Webhosting-Tarifen leitest du bei Host Europe problemlos in höher planbare Server- und Shop-Setups über. Die folgenden Produkte sind aktiv buchbar und ergänzen die Tarifsektion in Technik und Preislogik.

Domains

Domains bestellst du direkt im KIS, Zonen verwaltest du per AutoDNS. SPF, DKIM und DMARC kannst du in der Zone oder im Panel setzen. Premium DNS unterstützt laut FAQ kein DNSSEC, zu DNSSEC auf den Standard-Nameservern gibt es keine belastbare Quelle. Whois-Schutz wird als „Domain Privacy“ produktseitig dokumentiert. Für Webauftritte mit steigenden Anforderungen empfehlen wir Domainverwaltung im KIS mit expliziten SPF, DKIM und DMARC Policies. [21][32][33][40]

E-Mail

Das E-Mail-Hosting basiert auf Microsoft. Du startest mit 1 Postfach und 10 GB im „Email Essentials“ oder 50 GB im „Email Plus“. Es gibt Monatstarife mit 1 Monat Mindestlaufzeit sowie 12- und 24-Monatsvarianten mit reduziertem Einstiegspreis und genanntem Verlängerungspreis. Der Versand erfolgt über Microsoft-Infrastruktur, Authentisierung per DKIM und SPF ist vorgesehen, DMARC richtest du im DNS ein. Für kleine Teams reicht Essentials, für größere Postfächer oder Archivierung empfehlen wir Plus bzw. Microsoft 365 mit eigener DKIM-Einrichtung. [24][16][41]

Tarifdetails

Tarifeffektiver MonatspreisVerlängerungspreisMindestlaufzeitKündigungsfristEinmalkosten
Email Essentials (monatlich)6,99 €6,99 €1 Monat1 Monat0,00 €
Email Plus (monatlich)9,99 €9,99 €1 Monat1 Monat0,00 €
Email Essentials (12 Monate)1,99 €4,99 €12 Monate1 Monat0,00 €
Email Plus (12 Monate)3,99 €7,99 €12 Monate1 Monat0,00 €
Email Essentials (24 Monate)3,24 €4,49 €24 Monate1 Monat0,00 €
Email Plus (24 Monate)7,19 €7,19 €24 Monate1 Monat0,00 €

WordPress Hosting

Managed WordPress läuft getrennt von klassischem Webhosting. Der Anbieter nennt tägliche Backups mit 30 Tagen Vorhaltezeit, Malware-Scan und integriertes SSL. Für Shops auf WooCommerce oder wechselnde Trafficspitzen ist das Cluster-Setup mit CDN-Anbindung eine pragmatische Wahl. Für Entwicklungsworkflows mit Staging sind die WebServer Angebote eine gute Alternative. [38][9][21]

WebServer (cPanel, Managed VPS)

WebServer bündelt dedizierte Ressourcen mit cPanel und Auto-SSL. Laut Produktseite adressiert das Paket Agenturen und Entwickler, die WordPress, Magento oder Joomla parallel betreiben. SSH mit Benutzerrechten, Git und Composer sind dokumentiert. Für mehrere Kundenprojekte mit reproduzierbarem Stack ist WebServer die sinnvollere Stufe gegenüber Shared-Hosting. [21][34][35]

Virtual Server (VPS)

Der aktuelle „Virtual Server 10+“ bietet Voll-Virtualisierung, OS-Auswahl inklusive Ubuntu, Debian, AlmaLinux sowie Windows Server 2019 und 2022. Backups laufen typischerweise automatisch täglich als Images mit Anzeige der letzten 7 Stände, zusätzlich erstellst du Snapshots on-demand im Host Panel. Die Recovery-Konsole öffnest du als VNC im Browser. Der Direktversand von Mails ist nicht vorgesehen, stattdessen nutzt du das Mail-Relay mit dokumentierter Versandgrenze. Für flexible Root-Setups mit eigenem Stack ist das die richtige Wahl. [22][37][22][23]

Fully Managed Virtual Server

Wer Administration abgeben will, bucht den Fully Managed Virtual Server bzw. das „Advanced Services“-Paket. Host Europe übernimmt Updates, Härtung, Backups sowie Migrations- und Konfigurationsaufgaben, 99,9 % Verfügbarkeit gemäß SLA sind genannt. Ein Control Panel ist verpflichtend, Einmalkosten werden ausgewiesen. Empfehlung: Für produktive Kundensysteme ohne eigenes Admin-Team. [9][10][39]

Dedicated Server (Root)

Dedicated Server enthalten 1 statische IPv4, Traffic ist inklusive. Host Europe garantiert 1 Gbit/s bis zum Backbone bei 99,9 % gemäß SLA. Bei dauerhafter Überschreitung von 100 Mbit/s im 7-Tage-Mittel kann die Bandbreite auf 100 Mbit/s limitiert werden. Ein Managed Storage FTP XL ist standardmäßig enthalten, um Backups selbst zu organisieren. Für Workloads mit speziellen CPU-/I/O-Profilen ist das sinnvoll, Verwaltung liegt beim Kunden. [29][39]

WebServer Dedicated (Managed Dedicated)

WebServer Dedicated kombiniert dedizierte Hardware mit Managed-Leistungsumfang für Web, Mail und MySQL. Traffic ist inklusive, 1 Gbit/s bis zum Backbone bei 99,9 % gemäß SLA. Backups sind automatisiert, Spam- und Papierkorb-Ordner sind vom Mail-Backup ausgenommen, ab 1.000.000 Dateien je Vertrag empfiehlt der Anbieter Aufräumen zur Sicherstellung der Datensicherungen. Empfehlung: Für Shops und Portale mit konstant hoher Last ohne eigenes Ops-Team. [30]

Windows Server

Für VPS stehen Windows Server 2019 und 2022 bereit. Administration erfolgt per RDP, bis zu 2 parallele Sitzungen sind ohne RDS-Lizenzen möglich. Für .NET-Stacks und IIS-Workloads ist das die naheliegende Option. [37][36]

Shop-Hosting

Zwei Wege: Entweder der Online-Shop-Baukasten mit Admin-Oberfläche, Bestellungen, Versand und Marketing-Funktionen. Oder WordPress E-Commerce für Shops auf WooCommerce-Basis. Für komplexe Systeme wie Shopware oder Magento empfiehlt sich WebServer bzw. WebServer Dedicated wegen SSH, Git und Composer. [25][26][21][35]

SSL & Security

SSL-Zertifikate in DV, OV und EV sind als Jahresvertrag mit 1 Monat Kündigungsfrist dokumentiert. Ergänzend bietet Host Europe „Sucuri Website Security“ mit Malware-Scan, WAF, CDN sowie Express-Bereinigung. Der Anbieter verweist in seinen Sicherheitsseiten auf vertragliche SLAs und eine ISO 27001-Zertifizierung. Für öffentliche Projekte empfehlen wir Domain-validierte Zertifikate als Basis und Sucuri Deluxe für WAF-Schutz. [27][28][31][39]

SSL-Zertifikate Details

Zertifikateffektiver MonatspreisMindestlaufzeitKündigungsfristEinmalkosten
Domain SSL2,99 €12 Monate1 Monat0,00 €
Organization SSL5,99 €12 Monate1 Monat0,00 €
Extended SSL24,99 €12 Monate1 Monat0,00 €

Hinweis zur Compliance: Host Europe verweist auf SLAs mit 99,9 % Verfügbarkeit sowie ISO 27001 als Rahmen für Informationssicherheit. Details und Messmethoden stehen in den SLA-Dokumenten. [31][39]

Empfehlungen

Für mehr CPU/RAM und Entwicklungs-Workflows wechsle auf WebServer. Für Root-Zugriff und eigene Stacks nutze Virtual Server 10+ und konfiguriere SPF, DKIM, DMARC. Für Shops mit konstant hoher Last wähle WebServer Dedicated plus Sucuri WAF. Für Teams sichere Mailzustellung mit E-Mail-Hosting und sauber gesetztem DKIM/DMARC. [21][22][28][24]

Du hast Erfahrungen mit Host Europe gemacht?

Nenne Tarif, Datum, Art des Problems oder der Anfrage sowie Antwortzeit und Ergebnis. So lassen sich Support und Zuverlässigkeit besser einordnen.

[1] WebHosting Produktseite mit Preisen, Mindestlaufzeit, Kündigungsfrist, Traffic-Flatrate, NVMe-Hinweis – https://www.hosteurope.de/en/Web-Hosting/

[3] cPanel Leistungsübersicht zu Speicher, Inodes, vHosts, Datenbanken, Auto-SSL, SSH – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/allgemeines-cpanel/overview_cpanel_packages

[4] Allgemeine Geschäftsbedingungen Übersicht – https://www.hosteurope.de/AGB/

[5] Unternehmensseite mit 24×7 Support und Verfügbarkeitsangaben – https://www.hosteurope.de/Host-Europe/Unternehmen/

[6] Legal Notice mit Anschrift und Registerdaten – https://www.hosteurope.de/Impressum/

[7] Blogbeitrag zu Rechenzentren Köln und Strasbourg mit Angaben zu Sicherheit und Energie – https://www.hosteurope.de/blog/rechenzentrum-sicherheit-und-verfuegbarkeit/

[8] WebServer Seite mit Standortoptionen in Europa, USA und Asien – https://www.hosteurope.de/en/WebServer/

[9] Managed WordPress Produktseite mit Backup-Hinweisen – https://www.hosteurope.de/en/WordPress/

[10] FAQ zu Backups und Restore im cPanel WebHosting – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/restore-backup/restore-files

[11] FAQ zu verfügbaren PHP-Versionen und umstellbaren Versionen pro Verzeichnis – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/cpanel-skripte/cpanel-phpversion

[12] FAQ zu Softwareständen Classic vs. cPanel inklusive Datenbankangaben – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/allgemeines-cpanel/leistungsuebersicht-cpanel-classic

[13] FAQ zum SSH-Zugang im WebHosting – https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/webpack/ssh-zugang-webhosting

[14] FAQ mit Informationen und Zeiten zum Support-Chat – https://www.hosteurope.de/faq/kis/allgemeines0/support_chat

[15] Produktseiten mit Angabe 99,9 Prozent Verfügbarkeit – https://www.hosteurope.de/en/WebServer/ und https://www.hosteurope.de/en/

[16] SLA Dokumente Übersicht und PDF – https://www.hosteurope.de/Dokumente/ und https://www.hosteurope.de/blog/wp-content/uploads/2022/11/HE_SLA_Doku_2022.pdf

[17] cPanel-Guide für Einsteiger – https://www.hosteurope.de/blog/cpanel-guide/

[18] FAQ Cronjobs in cPanel – https://www.hosteurope.de/faq/cpanel-hosting/cpanel-skripte/cpanel-cronjob

[19] FAQ Domain Providerwechsel Schritt für Schritt – https://www.hosteurope.de/faq/domains/transfers/wie-funktioniert-providerwechsel/

[20] FAQ E-Mail Konfiguration gängiger Programme – https://www.hosteurope.de/faq/e-mail/mailprogramme/

[21] WebServer Produktseite mit Auto-SSL und Positionierung – https://www.hosteurope.de/en/WebServer/

[22] Virtual Server Produktseite mit Features und Positionierung – https://www.hosteurope.de/en/Server/Virtual-Server/

[23] FAQ Mail Relay beim Virtual Server 10+ – https://www.hosteurope.de/faq/server/virtual-server/vs-mail-relay

[24] E-Mail-Hosting Produktseite „Email Essentials/Plus“ – https://www.hosteurope.de/en/E-Mail-Hosting/

[25] Online-Shop Produktseite (ePages / Create your Online Store) – https://www.hosteurope.de/en/create-online-store/

[26] WordPress E-Commerce Produktseite – https://www.hosteurope.de/en/wordpress-ecommerce/

[27] SSL-Zertifikate Produktseite – https://www.hosteurope.de/SSL-Zertifikate/

[28] Sucuri Website Security Produktseite – https://www.hosteurope.de/en/sucuri-website-malware-scanner/

[29] Preis- und Leistungsverzeichnis Dedicated Server (Bandbreite/Traffic) – https://www.hosteurope.de/download/2023-02-27_Preis_und_Leistungsverzeichnis_Dedicated_Server_1.2.pdf

[30] Preis- und Leistungsverzeichnis WebServer Dedicated (Backups, E-Mail-Ordner-Ausschlüsse, Bandbreite) – https://www.hosteurope.de/download/2023-02-17_Preis_und_Leistungsverzeichnis_WebServer%20Dedicated_V.%202.1.pdf

[31] Security-Seite mit Hinweis auf ISO/IEC 27001 – https://www.hosteurope.de/en/Host-Europe/Security/

[32] FAQ Premium DNS mit DNSSEC-Hinweis – https://www.hosteurope.de/faq/domains/allgemeines-domains/premium_dns

[33] Domain-Transfer Produktseite mit Prozessbeschreibung – https://www.hosteurope.de/en/Domain-Names/transfer/

[34] FAQ Git-Nutzung auf WebServer / WebServer Dedicated – https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/webserver/webserver-git-verwaltung

[35] FAQ Composer-Installation auf WebServer – https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/webserver/installation-composer

[36] FAQ unterstützte Betriebssysteme Virtual Server 10+ inkl. Windows Server 2019/2022 – https://www.hosteurope.de/faq/server/virtual-server/nutzung-anderer-betriebsssysteme

[37] Virtual Server Produktseite mit Backups und Regionen – https://www.hosteurope.de/Server/Virtual-Server/

[38] WordPress-Hosting Produktseite mit täglichem Backup und 30-Tage-Vorhaltezeit – https://www.hosteurope.de/en/Wordpress-Hosting/

[39] Service Level Agreement, produkt­spezifische Werte – https://www.hosteurope.de/download/2022-03-03_Host%20Europe_SLA%203.7.2_final.pdf

[40] Preis- und Leistungsverzeichnis Domain Privacy – https://www.hosteurope.de/download/PVL/Preis_und_Leistungsverzeichnis_Domain_Privacy_V1-1.pdf

[41] FAQ „Was sind SPF, DKIM und DMARC?“ – https://www.hosteurope.de/faq/domains/verwaltung/spf

11.09.2025: Überarbeitung des Anbieterberichts nach neuen Standards.

13.09.2025: Aktualisierung des Effektivpreis-Checks, Ergänzung Limit-Tabelle und Support-Matrix sowie Prüfung der PHP- und Backup-Angaben.

14.09.2025: Erweiterung der Hosting Produkte und Lösungen.

So haben 100 Kunden bewertet:
Preis:
Software & Hardware:
Technischer Support:
Benutzerfreundlichkeit:
Gesamt:

100 Bewertungen zu Host Europe

  1. War Kunde bei Internet 24. Jetzt hat Hosteurope diese Firma übernommen, und ich lande schon wieder bei Hosteurop. Obwohl ich wegen Probleme in der Vergangenheit von Hosteurope zu Internet 24 gewechselt bin. Jetzt fällt ständig der Webmailerserver aus, Lapidar erhält man bei einer Supportanfrage „Leider konnten wir keinen Fehler feststellen“ Ich wechsel jetzt wieder den Hoster.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  2. Preis stimmt, der Kundenservice ist aber äusserst unfreundlich und nicht entgegenkommend. Die Rechnungsstellung übers Kundencenter ist mühsam und undurchsichtig und das Control-Panel kann nicht intuitiv bedient werden. Ich kann Host Europe in keinster Weise weiter empfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  3. Host Europe bucht weiter Geld vom Konto für Produkte ab, die niemals bestellt wurden, obwohl Lastschrift Ermächtigung zurückgezogen wurde. Support reagiert auf Anfragen schnippisch und verständnislos.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  4. Betrügerverein – 1 Jahr nach Kündigung des vServers wird plötzlich ein Produkt namens „SiteLock“ berechnet, das niemals bestellt wurde aber angeblich Teil des Serverpakets gewesen zu sein scheint. Es habe dafür eine extra Kündigung eingereicht werden müssen.

    Natürlich erfüllt dieser „SiteLock“ ohne Server keinerlei Nutzen. Daher absolut unerklärlich.

    Vielen Dank – wurde noch einmal bestärkt in der Meinung, dass es die richige Entscheidung war schon vor 6 Monaten aufgrund von Ausfällen und katastrophalem und langsamen Support unsere 500€+ Hostingausgaben / Monat zu einem anderen Webhost zu verlagern.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  5. Ich habe fast alle Bewertungen gelesen und kann tatsächlich alle Mängel bestätigen.
    In den Jahren (weit über 10 sind es inzwischen) konnte ich erleben, wie das Unternehmen sich bemüht Kunden zu vergraulen. Der aktuelle Mann an der Spitze hat diese Unternehmenskultur perfektioniert. Es sieht aus, als wenn man vor hat, den Begriff Servicewüste zur Leitkultur zu machen.

    Das Maß ist voll!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  6. Ich bin auch seit einigen Monaten ein Nutzer eines VServers bei Hosteurope.

    Ich beginne auch einwenig zur Entscheidung zu Pledieren, den Anbieter zu wechseln.
    Aus unempfindlichen gründen wurde mir einfach mein Kundenkonto gesperrt, wie sie noch verlauten liesen aus Kompromitierung.

    Ich weiss nicht weshalb und warum.
    Meine Rechnung sind immer alle bezahlt gewesen.

    Ich werd da aufjedenfall morgen abend Anrufen, und mich erkundigen was los ist.

    Es wird aber zu einer Kündigung kommen.

    Dann die Zahlungsabwicklung:
    die läuft dort garnicht, die buchen nicht ab, und zögern und zögern, und dann heisst es man hat nicht bezahlt bitte geld überweisen etc.

    Ich komme mir da irgendwie betrogen vor.

    Ach ich Rate somit von dem Anbieter Hosteurope ab.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  7. Ich kann nur abraten von diesem Anbieter wenn man etwas professionelles erwartet. Als mal eine meiner VE´s viel am Wochenende ausfiel, erstellte ich ein Ticket. Nach 10 Stunden reagierte mal jemand auf das Ticket, dann funktionierte die VE mal kurz und war dann wieder Down. Ich erstellte noch ein Ticket und schrieb gleichzeitig auch eine Supportanfrage. Ein Tag später war die VE dann wieder für ein paar Minuten Lauffähig (zu kurz um mal ein paar Daten davon zu sichern) um dann wieder sich zu verabschieden. Der Support gibt nur unnötige Belehrungen ab, man solle doch ein Ticket erstellen denn der Support arbeite ja nicht am Wochenende (no comment …). Informationsfluss ist grausam, man erfährt nix über´s UI und/oder Support.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  8. Wir haben eine E-Mail Adresse zusätzlich mit Exchange Service gebucht. Die Synchronisation funktioniert direkt mit Outlook 2013. Bei uns war es jetzt zum 2. Mail das alle Mails aus dem Posteingangsordner verwanden. Die Mails konnten nur noch durch einen kostenpflichtige Rücksicherung wieder hergestellt werden. Die Antwort vom Support war nur, dass die Mails angeblich von uns gelöscht wurden und sie keine Probleme damit haben. Es war aber nicht so.
    Wir sehen uns nach einem anderen Provider um.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  9. Einfach katastrophal

    Host Europe zeigt ein sehr zweifelhaftes Geschäftsgebahren, das nur auf „Abzocken“ ausgerichtet ist. Trotzdem ich bei meinem vorherigen Provider domainbox, der offensichtlich durch Host Europe übernommen wurde, rechtzeitig alles gekündigt hatte, behauptet Host Europe, dass ich Kunde bei Ihnen wäre und bucht ohne Lastschrifteinzugsermächtigung Beträge von meinem Konto ab. Dieses Verhalten hat schon strafrechtliche Relevanz. Finger weg von diesem Provider!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  10. Support:
    Bisher immer nett und zielführend

    User Interface:
    Insbesondere seit 2016 das katastrophalste was ich in Sachen Admin-Dashboard kenne. Schulnote 6- und Grund für mich nach einem neuen Anbieter zu schauen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  11. Das Userinterface zum Verwalten von Webspace und Domains ist mit Abstand das umständlichste was ich je gesehen habe. Selbst nachdem sie es komplett überarbeitet haben. Domain Transfers oder Änderungen der Adressen zieht sich meistens über mehrere Tage. Vieles muss direkt per Fax, Brief oder Mail + PDF mitgeteilt werden da kein online Interface existiert.

    Der Support ist oft absolut unfreundlich und beantwortet Anfragen nur teilweise. Bei einem Kollegen dem ich beim einrichten geholfen habe sind alle Rechnungen und Mahnungen im Spam-Ordner gelandet, nachdem die Seite plötzlich offline war hat er sich sofort Telefonisch erkundigt worauf ihm versichert wurde wenn er sofort zahlt plus Mahngebühr wird seine Webseite komplett wieder hergestellt. Nach Eingang der Zahlung wurde ihm nur noch mitgeteilt das sein Vertrag gekündigt sei und alle seine Daten gelöscht.

    Nachdem ich Kunde für viele Jahre war kann ich nur jedem zu 100% abraten.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  12. Unser IT-Chef ist Host Europe Fan – warum ist mir ein Rätsel. Preis/Leistung ist in überhaupt keiner Relation. Bei Support-Anrufen hängt man mind. 30 min. in der Warteschleife um dann die Standardantwort „geht nicht“ zu hören. Absolut keine Empfehlung.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  13. habe bei der 3 Mahnung versehentlich anstatt 67.- 52.-Euro ueberwiesen.
    10 Jahre Kunde. V-Server Paket M und 15 Domains.
    Davon 4 Geschaeftsseiten.
    Alle Inhalte einfach weg.
    Restbetrag ueberweise ich morgen und dann TSCHUESS.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  14. Kündigungsbedingungen und Kündigungsfristen sind eine absolute Frechheit!!!!!! Verträge für z.B. virtuelle Maschinen kann man nur jährlich kündigen, abgesehen davon, dass man mir am Telefon damals sagte ich könnte monatlich kündigen ist das völlig unangemessen und nur als Abzocke zu beurteilen – arrogante und dumme Begründungen warum das so ist, das ist hochgradig unseriös. Bin masslos verärgert jetzt nach vielen Jahren einen Vertrag den ich nicht mehr benötige noch ein Jahr weiterzahlen zu müssen weil ich grade die Frist um ein paar Tage versäumt habe.
    FAZIT: FINGER WEG, es gibt genug andere Provider, die übrigens auch sonst besser sind!!!!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  15. Unkritische Serverwartungen gern mal Vormittags zu besten Geschäftszeiten. Ausfalldauer >1 Stunde. Erst ein Störungsmeldung führt zum erfolgreichen Server-Neustart und Erreichbarkeit der Domains.

    – Support antwortet sehr gern nur mit Standardantworten, überliest das Wesentliche.
    – Support sagt grundsätzlich erstmal: Anwenderfehler
    – Server antworten oftmals sehr langsam, einfache HTML-Seiten mit Ladezeiten bis mehrere Sekunden für einfachen Text.
    – Server seit neustem im Ausland (EU Datenschutz?)
    – Kündigungen umständlich per Fax

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  16. Ich bin bereits Jahrelanger Kunde bei HE.

    Es gab wenig bis garnichts zu meckern, klar teils häufige Wartungsfenster.

    Nun wollte ich mein Webhosting eine Zeitlang „ruhen“ lassen bzw. vorzeitig kündigen. Ein kurzer Anruf bei der Hotline (Def. kurz HE = 10 min Wartezeit) brachte nur zur Erkenntnis:
    – keine Möglichkeit „ruhen“ zu lassen
    – keine Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung, auch keine Kulanz

    Fazit: Kündigung gültig erst in ein paar Monaten, sachlich bis unfreundlicher Support, keine weitere Lösungsmöglichkeit vorgeschlagen.

    Für mich die Jahre ohne nennenswerte Probleme aber Kundenfreundlichkeit sieht anders aus. Meine Kündigung wird folgen aber ich werde HE nicht noch einmal nutzen. Da ich selbst aus dem Dienstleistungsbereich komme weiß ich das Kulanz nicht nur ein Wort ist das beim Scrable einige Punkte bringt.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  17. Ich bin sprachlos über das Vorgehen bei Hosteurope nach Gutherrenart.
    Eine meiner Seiten wurde ohne Vorwarnung und Mitteilung einfach gesperrt und aus dem Netz genommen. Angeblicher Grund: Schadcode.
    Ich habe alle genannten Dateien gelöscht. Dann waren angeblich Skripte veraltet. Alles neu aufgespielt… dann war angeblich wieder Schadcode da. Die betreffenden Ordner gelöscht, vollständig.
    Dsnn werden neue Dateien aus dem Hut gezaubert, die angeblich befallen sind. Der Witz dabei : die angeblich betroffenen Seiten und die Domains und Ordner dazu existieren schon lange nicht mehr.
    Unfassbar. Ich kann von diesem Laden nur dringend abraten.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  18. Nachdem ich Hosteurope online gebucht hatte, lief alles problemlos. Es gab weder große Schwierigkeiten mit dem Server, noch dem Portal.

    Die Uptime ist in Ordnung, jedoch fallen sehr häufig Wartungszeiten bei den vServern an.

    Das Unangenehme begann jedoch erst, als ich versuchte die Hotline zu erreichen oder eine Support-Mail schrieb. Die Hotline konnte ich nach 10 Versuchen nicht erreichen. Beim 11. Versuch wurde ich nach einer Wartezeit von mehr als 30 Minuten durchgestellt.
    Die Supportanfrage per Mail werden derart unzulänglich bearbeitet, dass man der Meinung sein könnte, ein Bot bearbeitet alle Supportanfragen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  19. Der Hoster sperrte permanent und ohne Vorwarnung des öfteren meine gewerbliche Webseite wegen angeblicher Viren- oder Malwareinfektionen. Dumm nur, dass es in meinem Fall ein Hosteurope eigenes WordPress Script war, welches immer geupdatete wurde. Von einer Shell, bzw. einem RFI- oder LFI-Bug kann keine Rede sein. Konsequenz: Providerwechsel!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  20. Einfachste interne Vorgänge, wie die Abwcklung von sog. SePa-Mandaten ist für Host Europe ein großes Problem. Ich hatte sogar die Geschäftsleitung darauf aufmerksam gemacht, die beiden o. a. Herren in Ihrem Bericht hatten es nicht nötig Abhilfe zu veranlassen. Ich bin heute bei WebGo in Hamburg und sehr mit allen Leistungsbereichen zufrieden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  21. Der Server ist extrem langsam, Emails werden oft erst nach Tagen beantwortet und sind meist wenig hilfreich. Die Seite ist zu oft nicht erreichbar und manchmal sogar stundenlang. Benutzeroberfläche wurde zwar verbessert, ist aber nicht zu vergleichen mit einer control panel. Bin sehr enttäuscht und wechsle nun.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  22. War seit Jahren Kunde bei Host Europe. Jahr für Jahr konnte man den schlechter werdenden Service beobachten.
    Joomla scheint schon gar nicht gerne gesehen zu sein. Nachdem die neueste Joomla Version gehackt wurde sperrte man unseren Webspace. Unser Proframmierer hat sofot agiert und die entsprechende Lücke geschlossen und das System aktualisiert. Der Support meldete sich einen ganzen Tag nicht. Von Kunden kamen die ersten Anrufe, da die Webseite nich mehr erreichbar sein und es so aussah, als ob es die Firma nicht mehr gibt.
    Host Europe schaltete den Webspace aber noch immer nicht frei. Es gebe dort eine 2. Joomla Installation welche schon veraltet sei.
    Das ist korrekt. Dies hat allerdings jahrelang niemanden dort gestört. Nur von heute auf Morgen hat man entschieden, dass man diesen Webspace Besitzern die Geschäftsgrundlage entzieht.
    Der Support ist nur per Mail erreichbar, antwortet sehr sehr langsam bis gar nicht. Die Antworten gehen am Problem vorbei, sind nicht konkret und mitnunter werden die Kunden zu Idionten erklärt und man macht sich lustig.
    Die Moral von der Geschichte. Google hat die Seiten im Ranking herabgestufft.
    Hosting Anbieter wird gewechselt. Und mit Sicherheit keine Empfehlung mehr für Host Europe.
    Das ist mit Sicherheit kein Anbeiter für professionelles Webhosting.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  23. Regelmäßig erhöht Host Europe die Preise für .de Domains mit der Argumentation, sonst keine optimale Produkt- und Servicequalität gewährleisten zu können… wahrscheinlich ist das umständliche kündigen via Fax-Formular gemeint. Inzwischen liegt Host Europe mit 79 Cent für DE-Domains fast beim Preis internationaler Domains (.net, .org, .com, .eu).

    Warum Mitbewerber Produkt- und Servicequalität dennoch gewährleisten können bei DE-Domainpreisen unter 20 Cent wissen wohl nur die Aktionäre von Host Europe.

    Wahrscheinlich liegen die gleichen Entscheidungen zugrunde, die dazu geführt haben, die Standortsicherheit des Host Europe-Rechenzentrums in Köln aufzugeben und ins EU-Ausland zu gehen… der Support bleibt, die Technik geht und damit die Sicherheit. Datenschutz im Schatten von Spekulation auf Kosten der Kunden.

    Netcup, Wircon und Co. wird es freuen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  24. Der Kundenservice ist miserabel.
    Fragen werden nur unzureichend beantwortet oder überhaupt nicht.
    Der Support war nicht in der Lage ein neues Login zuzustellen, konnte mich Monate nicht einloggen.
    Kündigen geht bei einem solch „angeblichen“ fortschrittlichen Unternehmen nur per Post.
    Werde meinem Umfeld wärmstens abraten von diesem Hoster.
    Kann die Kommentare auf dieser vollends Nachvollziehen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  25. Ein Mitarbeiter, der inzwischen entlassen ist, hat bei Host Europe eine Domain beantragt und ein Basisbaukasten gekauft. Hat dann eine Webseite erstellt. Leider war der Mitarbeiter nicht zuverlässig und hat die 2 Rechnung nicht ausgeglichen und auf Mahnungen nicht reagiert. Nach Entlassung des Mitarbeiters habe ich dann seine Aufgaben aufgearbeitet und dabei auch die 3 Mahnung von Host Europe gesehen und sofort ausgeglichen bzw. sogar im voraus bezahlt. Ein sehr arroganter Mitarbeit hat mir das Gefühl am Telefon gegeben, dass ich nichts Wert sei und man sich trotz Zahlung die Webseite nicht mehr freischaltet. Trotz mehrfacher Erklärung, dass dieses durch meinen inzwischen entlassenen Mitarbeiter geschehen ist, interessierte man sich nicht dafür und war einfach nur arrogant. Auch wenn man Host Europe verstehen kann, sollte man immer zwei Seiten einer Medaille sehen. Zumal die auch Ihr Geld, sogar im voraus bekommen haben. Fazit: Mehr als nur enttäuschend.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  26. sehr Arroganz!nach 500 euro für SSL bezahlte, Host Europe sagte Server haben Probelm, SSL-Zertifikat können nicht funktioniert, nach 2 Monaten Warten SSL ist noch tot.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  27. Von meinem Konto aus sind Spam-Mails versandt worden. Schuld war natürlich ausschließlich ich. Nach Missverständnis bei Abbuchung wurde Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, der Höchstsatz an Gebühren berechnet, obwohl ich jahrelang Kunde war und gezahlt habe. Host Europe – Für mich nie wieder!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  28. Ich war vorher bei Domain-Factory mit einer Jiffybox diese war aber so schlecht konfiguriert das ich Woltlab und Owncloud nicht vernünftig drauf laufen lassen konnte jetzt mit Host Europe alles kein Problem mehr.
    Der Support hat mir sehr weiter geholfen bei der Domain die bei United-Domains liegt problemlos zu konfigurieren.
    Und auch den Server haben Sie perfekt Konfiguriert.
    Ich habe mir dort den VServer Advanced geholt.
    Ich liebe ihn.
    Auch das alles auf Plesk basiert und ich somit einfach alles per Mausklick aktualisieren kann. Und außerdem bieten sie gleich Cloudflare an.
    Welches gerade bei Punkto Sicherheit ein pluspunkt darstellt.
    Für mich gibt es keinen anderen Hoster mehr für mich.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  29. Hallo an alle Webhosting interessierten,

    ich realisiere schon seit langem Projekte bei HostEurope -und das auch nicht ohne Grund. Ich habe einige Webhosting Paket, v-Server und auch dedizierte Server im Einsatz bei HE. Mit der Hardware und dem Support bin ich ziemlich zufrieden. Preislich ist HE gewiss nicht der günstigste, dass ist aber völlig in meinem Rahmen.

    Dennoch reicht es nicht für 5 Sterne. Das hat leider den Grund, dass mir der Hosted Webspace in regelmäßigen Abständen einfach komplett gesperrt wird -wegen Malware, fehlende Updates (trotz Auto Update) etc..
    Da auf dem Hosted Webspace zu 95 % Webseiten mit WordPress sind, ist dieses natürlich nachvollziehbar. Es wäre jedoch wünschenswert, das HE einem eine vorab Mail sendet und einen das Problem im Zeitfenster von 48 Stunden lösen lässt und dann erst sperrt. Andere Anbieter, wo ich Webseiten betreibe, handhaben das ähnlich. Auf meinen Lösungsvorschlag wurde leider nicht eingegangen. Jede Stunde wo meine Seiten nicht online sind, verliere ich sehr viel Geld, mal abgesehen von der schlechteren Googleindexierung.

    Ansonsten Daumen hoch für Hosteurope

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  30. Ich musste nachfragen ob ich anderweitig als mit einer Überweisung die Gebühren zahlen könnte, da ich auf Reisen bin und wegen einer fehlerhaften Karte nicht auf mein Konto zugreifen kann. Der junge Mann am Telefon hat mich daraufhin angeschrien und dann das Gespräch beendet… Mit dieser Art werde ich mich nicht abgeben und werde meinen Vertrag sofort bei Host Europe beenden. Es gibt andere sehr gute Hoster!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  31. Ich rate persönlich jedem von diesem Host DRINGEND! ab aus folgenden Gründen:

    Zuverlässigkeit VPS:

    Mein VPS war fast für 1 Woche sehr instabil und lief mehr schlecht als recht. Der Support maulte mich nur an und haben keine Details gegeben, geschweige Hilfe angeboten.

    Support:

    Extrem schlecht, unfreundlich und schwer erreichbar und wenn dann nur über Bezahlnummer.

    Benutzeroberfläche:

    Das wohl älteste Dashboard, dass ich jemals gesehen habe. Alt, sehr eingeschränkt – einfach eine Katastrophe und nicht zeitgemäss.

    Preise:

    Preise sind im normalen Bereich, jedoch extrem schlecht wenn man bedenkt, dass man praktisch keinen Support erhält. Da gibt es andere Hostingprovider die tausendmal besser sind.

    Rechnungen:

    Kündigung werden nur per Fax, Post oder elektronische Signatur akzeptiert. In DE ist dies sowieso unzulässig, siehe Entscheid von Hamburg bezüglich eines bekannten online Dating Seite.

    Das war das Beste:

    Endlich nicht mehr bei diesem Host zu sein und gekündigt zu haben.

    Mir ist durchaus bewusst, dass jeder selber entscheiden muss, aber den Stress die man bei Hosteurope hat, würde ich niemanden zumuten.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  32. Also ich habe von allen Wehoster die ich in den letzten 10 Jahre meiner Agentur gewechselt habe die beste Erfahrung mit Hosteurope gemacht.

    Ich war Jahre lang bei 1und1 bis mein Serveradministrator nicht erreichbar war und mein Server für 18 Stunden Down war, 10 mal den 1und1 Support angeschrieben, Telefoniert und gebeten die sollen das Problem beheben gegen Bezahlung, keine Chance, immer wieder die aussage „Der Server ist per Ping erreichbar, das Problem liegt nicht bei uns“. Problem war gelöst bei einer Antwort aus einem Forum „Rebooten“. Das hätte mir der Support auch sagen können.

    Wechsel zu Server4You, da habe ich es keine 3 Monate ausgehalten, das ist nicht nur Günstig sondern auch Billig.

    Hetzner ist auch bei Testen durchgefallen, zu viel Technisches Wissen erforderlich.

    Dann war Strato für 2 Jahre drin, eigentlich stabile Server, haben wenig Probleme gemacht, aber auch da, sobald man den Support anruft kann man mit denen Höchstens über das Wetter reden aber nicht über Server. Und Kulanz fehlt in deren Wortschatz auch.

    Was ich auf jeden Fall aus eigener Erfahrung sagen kann ist Hosteurope der beste Webhoster, da Stimmt der Preis und vorallem der Support. Hilfe habe ich immer und sofort bekommen, und auch wenn mal was am Server war haben die nicht rumgegackert „Nein wir dürfen nicht an Ihrem Server was machen“ sondern sich das Problem angeschaut und gelöst, das erspart mir schon fast die Administrator kosten.

    Auch bei der Preisleistung sollte man genau drauf schauen, die Peak Bandbreite legt Hosteurope offen, andere Hoster nicht, Plesk hat unterschiedliche Versionen, Hosteurope hat die Host Version wo man zB. viele Features schon drin hat wie zB. die Migrationsfunktion sehr praktisch für Transfer einer Seite. Bei andern Hoster musste ich 100 Seiten Manuell umziehen, wenn ich nur daran denke.

    Und ein Wichtigen Punkt muss ich noch ergänzen, dieser Punkt hat mich zu diesem Beitrag ermutigt.

    Ich hatte einen neuen Server bestellt und über die Migrationsfunktion die Seiten umgezogen, eine DB lag versehentlich noch auf der Demo Domain so das bei der Migration zwar die Inhalte der Seite umgezogen worden sind aber die DB auf der Domain die ich nicht mehr benötigte liegen geblieben ist.

    Server wurde gestern abgeschaltet, nach einer Supportanfrage um 14:04 Uhr kamm um 14:09 Uhr folgende Mail:

    „Wir haben den Server „IP“ für sie aus Kulanz erneut bis heute Nacht aktiviert. Sie können sich nun auf den alten Server einloggen und die Datenbank sichern.“

    Testet einfach mal euren Hoster auf so ein Problem.

    Grüße
    Norbert

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  33. Hmm…also ich kann die viele Kritik nicht teilen. Bin seit 2006 bei HE und habe auch einige Kunden bei diesem Anbieter untergebracht.

    Es sind dort sowohl Projekte mit Joomla (von 1.5 bis 3.x) als auch WordPress realisiert worden (auch Typo3 ist kein Problem).

    Mit dem Kundenservice hatte ich sehr selten Probleme (inzwischen ja auch via Live-Chat möglich).

    Das HE-Backend ist durchaus nicht sehr übersichtlich, doch bietet es viele Möglichkeiten, den eigenen Server anzupassen. Ohne Zweifel ist es nichts für Anfänger.

    Domainumzüge verliefen bei mir bisher ebenso problemlos.

    Wie gesagt, ich hatte bisher kaum Probleme und kann HE absolut empfehlen.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  34. Ich habe für private Zwecke einen V-Server gemietet, schnell aber festgestellt, dass dieser nicht zu meiner Anwendung passt. Deshalb habe ich einen Widerruf geäußert, der mir aber vehement abgelehnt wurde, mit der Begründung, ich habe eine Firma bei meinen Daten angegeben und deshalb sei es nicht möglich, das Geschäft zu widerrufen.
    Rein rechtlich gesehen sicherlich korrekt, jedoch hatte ich die Firma nur aus Gewohnheit angegeben, ich nutze den Server nur privat. Das habe ich dem Kundenservice versucht klarzumachen, doch diese weigerten sich gegen den Widerruf. Von Kulanz also keine Spur. Nun habe ich zwei Monate kostenpflichtig einen V-Server, den ich nicht gebrauchen kann.
    In Zukunft werde ich diese Firma wohl meiden.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  35. Ich hatte mehr als 200 Domains bei Host Europe, und irgendwann habe ich gemerkt, dass einige fehlen. Nach Prüfung erzählte mir HostEurope, dass die Domains ausgelaufen waeren. Ich hatte aber NACHWEISLICH alle Rechnungen fuer Verlängerungen bezahlt. Das hat HE nicht interessiert, und mir einfach die Rechnungen gutgeschrieben mit dem Kommentar ich kann mich ja mit den jetzigen Besitzern der in Verbindung setzten und fragen ob er mir die Domain(s) verkauft. Damit war fuer diese Firma das Thema erledigt.

    So was hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt !
    Run, Forrest Run away from HostEurope

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  36. Über den Support kann ich nicht klagen, aber:
    Kundeninformationscenter (KIS) ist komplizier, unübersichtlich und nicht selbsterklärend absolut nichts für Anfänger!
    Webinar, Handbuch oder verständliche FAQ – Fehlanzeige
    Seminare scheint es auch nicht zu geben.
    versuche seit 3 Tagen eine einfache Internetseite zu erstellen und zu veröffentlichen, erfolglos.

    Nur was für absolute Profis!

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  37. Joomla auf dem Webpack L von HE zu installieren und am laufen zu halten war schon etwas knifflig, der Support war aber immer bemüht.
    Joomla 3.4 läuft allerdings nicht mehr auf den kleine HE-Webpacks weil HE den Kunden InnoDB für mysql vorenthält. Zwang zum Upgrade. Abzocke (neue Geschäftsstrategie ?). Andere Hoster bieten funktionierende Datenbanken und Joomla-Support für kleines Geld, also wechsle ich.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  38. Outlook Exchange wird angeboten, die Verbindung über ein „Oxtender“ genanntes Add-in hergestellt. Nach Einrichtung hat das auf einer E-Mail-Adresse einen Tag funktioniert, auf der anderen doch fast drei, bevor nichts mehr ging und wir statt Outlook den mäßig komfortablen Hosteurope Webmailer nutzen mussten, um überhaupt erreichbar und kommunikationsfähig zu sein.

    Eine aufpoppende Fehlermeldung habe ich, wie von Hosteurope im Kundeninformationscenter (KIS) gewünscht, an den Kundenservice gesendet, um von dort Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Daraufhin erfolgte – keinerlei Reaktion. Im KIS war der Vorgang sogar aufgenommen – und umgehend als erledigt abgehakt worden, ohne dass irgendjemand irgendetwas gelöst hätte, geschweige denn mit uns in Verbindung getreten wäre. Kommunikation: Null. Wer beruflich auf einen halbwegs sicheren E-Mail-Verkehr angewiesen ist: Finger weg. Was Hosteurope kann, das bietet auch jeder Freemailer. Account ist gekündigt, und leider müssen wir Website und Mails zum zweiten Mal binnen eines Monats umziehen. Äußerst ärgerlich.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  39. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist die interne Kundenoberfläche kompliziert und umständlich zu nutzen. Sicher nichts für Anfänger. Die Tutorials sind allerdings gut gemacht, so dass man sich gut selber helfen kann, wenn man sich bereits mit Webhosting ein wenig auskennt.

    Ich habe Hosteurope gekündigt, weil die in einem Basic-Paket enthaltenen Datenbanken nicht alle benötigten Funktionen unterstützen, was bei anderen Anbietern kein Problem ist.

    Ganz schlecht und obendrein sehr ärgerlich verläuft der Domain-Transfer. Bereits 2 Stunden nach eingeleitetem Transfer wurden sowohl die Homepage als auch sämtliche Mail-Adressen bei Hosteurope gelöscht, obwohl der Vertrag noch für 7 Wochen gültig und bezahlt war. So schnell richtet kein Anbieter die transferierte Domain komplett ein. Sollten Sie einen Umzug von Hosteurope zu einem anderen Anbieter anstreben, machen Sie dies lieber am Wochenende und planen ein, dass Sie einige Zeit nicht erreichbar sind.

    Verfügbarkeit und Telefon-Support sind gut.

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten
  40. Nicht zum ersten Mal antwortet der Kundenservice zu 100 % an der Kundenfrage vorbei. Es funktioniert nicht und der Kundenservice tut so, als sei es der Nutzerfehler. Ich habe seit Stunden keinen Zugang mehr zu meinem Kundenkonto und niemand interessiert es dort. Ein Anruf ist nicht möglich, da die Servicenummer mobil nicht angerufen werden kann. Zum davonlaufen, zum Schreien dieser Service. Ich wechsel jetzt. Kann ich niemandem empfehlen. Ich sterbe hier 1000 Tode, weil ich mein Hosting nicht erreichen kann und dort reagiert man mit Unverschämtheit und Gleichgültigkeit. Schrecklich

    Preis:
    Software & Hardware:
    Technischer Support:
    Benutzerfreundlichkeit:

    Gesamt:
    Antworten

Teile deine Erfahrungen